Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Von Nicole

GLOSSE | Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im Achtelfinale! Aber mein Held des Ungarn-Deutschland-Spiels war ja kein Torjäger oder Abwehrzauberer, sondern viel mehr der namenlose Flitzer, der sich während des Abspielens der ungarischen Hymne mit Regenbogenflagge vor die Mannschaft fläzte. Genau mein Humor!

(Symbolbild)

Ich gebe es ja zu, in Sachen Fußball gehöre ich nicht grade zu den Experten. Ich bin der klassische Turnier-Kucker, der höchstens während EM und WM die Deutschland-Fähnchen rausholt und unqualifizierte Kommentare in den Fernseher brüllt. Aber die Mär vom unpolitischen Fußball glaube nichtmal ich.

Friss das, UEFA! Die Regenbogenbeleuchtung an der Arena könnt ihr vielleicht verbieten. Aber dann versammeln sich halt die bunten Fahnen vor dem Stadion, während sogar Bayerns konservativer Ministerpräsident mit Regenbogen-Mundschutz auf der Tribüne sitzt und Manuel Neuer seine buntgestreifte Kapitänsbinde trägt. Lasst den AfD-Junge ruhig von der „Schwuchtelbinde“ geifern, der Typ hat sich schon mit ganz anderem Schwachsinn lächerlich gemacht.

Sowas passiert, wenn man in einer Demokratie lebt, in der nicht nur jeder seine Meinung sagen, sondern auch so leben darf, wie es ihm guttut. Andere Staaten müssen dagegen Gesetze erlassen und erwarten, dass keiner was dazu sagt? Schlimmer als im Mittelalter, wenn Sie mich fragen, denn diesen Machthabern kann man nichtmal mehr zugute halten, dass sie es ja nicht besser wissen konnten. Was leben wir doch in einem gesegneten Land, wo niemand uns verbieten kann, uns frei zu informieren und uns unsere eigenen Gedanken zu machen.

Hier kommen meine, jawohl, ungefragt, ich weiß: Kinder müssen vor dem Umgang mit homosexueller oder transgender-geprägter Problematik geschützt werden? Bullshit! Als ob ein Kind von zu viel Wissen schwul wird! Noten lernen macht dich auch nicht zum Klavier!



Schwul, lesbisch, transgender oder was-auch-immer zu sein, was die Ewig-Gestrigen „nicht normal“ finden, ist weder eine Entscheidung noch eine Krankheit. Es ist nicht ansteckend und Information gefährdet nur die Dummheit, nicht aber die sexuelle Orientierung. Manchmal frage ich mich, wie zerbrechlich die Männlichkeit mancher Herren sein muss, die sich von jedem Schwulen gleich gefährdet fühlen. Ist das die Kompensation der Zukurzgekommenen oder reines Wunschdenken? Hey, ihr männlichen „Ich bin ein echter Mann“-Männer, habt ihr mal drüber nachgedacht, dass höchstens einer von 100 von euch überhaupt scharf genug wäre, dass ein Schwuler auch nur zweimal hinkuckt?

Ich jedenfalls habe mir zu meinen Deutschland-Fähnchen noch was Bunteres dazu besorgt. Soll mal einer versuchen, mir das zu verbieten.

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen 1972 wählte neuen Vorstand

Die ordentliche Mitgliederversammlung der KG Altenkirchen 1972 musste aus den bekannten Gründen öfter ...

SV Adler 09 Niederfischbach: Standing Ovation für Klaus-Jürgen Griese

Bernd Schmidt folgt als Vorsitzender des SV Adler 09 Niederfischbach auf Klaus-Jürgen Griese. Der wiederum ...

IHK: Geprüfter Betriebswirt nach neuer Verordnung

Wer beruflich mehr Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen will, braucht fundiertes Wissen in Unternehmensstrategie, ...

Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht ...

Imbiss „Tsolias“ in Kirchen wiedereröffnet an Siegener Straße

Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Imbiss „Tsolias“ in Kirchen geschlossen wurde. Die Trauer ...

Kinder- und Jugendhospiz: Unart startete Kulturreihe

Zwei Bandmitglieder der Cover-Formation Unart schenkten den Familien des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ...

Werbung