Werbung

Nachricht vom 01.12.2010    

Nikolaus kommt zum 11. Pfefferkuchenmarkt

Im schön geschmückten Ortskern von Gebhardshain findet am Samstag, 4. Dezember, der Pfefferkuchenmarkt statt. Mit einem Musikprogramm, weihnachtlichen Ständen und passenden Speisen und Getränken werden die Besucher verwöhnt. Auch der beliebte Hüttenzauber in der Adventszeit findet statt, ab 18 Uhr trifft man sich zum Glühwein, heißem Kakao und leckerer Bratwurst.

Was bringt der Nikolaus in diesem Jahr zum Pfefferkuchenmarkt mit?

Gebhardshain. St. Nikolaus zieht auch in diesem Jahr wieder vollbepackt durch den festlich geschmückten Ortskern in Gebhardshain. Auf dem traditionellen Pfeffer-kuchenmarkt am Samstag, 4. Dezember, gegen 16 Uhr macht er Halt und trifft dabei auch hier auf vorweihnachtliches Markttreiben.
In diesem Jahr beginnt der Pfefferkuchenmarkt um 13 Uhr im Ortszentrum, vor der katholischen Kirche. Mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen unterhält ab 14 Uhr der Musikverein Steinebach die Besucher.
Neben den Vereinen, der Geschäftswelt und der Gastronomie laden wieder etliche Stände mit weihnachtlichen Waren und Leckereien zum Bummeln ein. Auch auf die kalte Jahreszeit haben sich der Einzelhandel und die Marktbeschicker eingestellt.
Um 16 Uhr erwarten die Kinder dann St. Nikolaus. Wird er auch in diesem Jahr wieder viele Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die jungen Besucher verteilen?
Danach spielt das Quintett "Brunken-Brass" weihnachtliche Bläsermusik.
Der Duft von leckerem Baumkuchen, Weihnachtsgebäck, Feuerzangenbowle und Glühwein macht sich breit und lädt zum weiteren Verweilen ein.



Nach dem Pfefferkuchenmarkt bleiben traditionell wieder zwei Weihnachtshütten stehen. Hier trifft man sich in der Adventszeit abends ab 18 Uhr mit Freunden und Bekannten zum Hüttenzauber, bei Bratwurst, heißem Kakao, Punsch oder Glühwein.
Außerdem gibt es jetzt die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung
der Werbegemeinschaft in allen Mitgliedsbetrieben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Comicfilm aus Betzdorf: Das allererste Weihnachtsgeschenk

Einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil hat jetzt der Betzdorfer Björn Steffens veröffentlicht. Er erzählt ...

Erfahrener "Pilot" soll Gymnasium auf Kurs halten

Karl-Josef Müller ist seit Dienstag neuer Schulleiter des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen. Dass ...

Freiwilligendienste bieten viele Gestaltungsräume

"Ich bin dann mal...freiwillig!" Als der Kreissynodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises vor ...

Zwei Tage Weihnachtsmarkt mit Programm

Der Wissener Halbmond wird am Wochenende in ein malerische Hüttendorf verwandelt und in der angrenzenden ...

Schüler und Lehrer freuen sich über neue Unterrichtsräume

Die neuen Räumlichkeiten im Fachklassentrakt wurden nun offiziell an die Schulen der Kooperativen Gesamtschule ...

Konzert bot wunderschöne Einstimmung in den Advent

Die Adventszeit ist auch die Zeit für besondere Konzerte mit festlicher Musik für die Seele und zum Innehalten ...

Werbung