Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

IHK: Geprüfter Betriebswirt nach neuer Verordnung

Wer beruflich mehr Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen will, braucht fundiertes Wissen in Unternehmensstrategie, -organisation und -prozessen. Für alle, die bereits einen Abschluss als Fachwirt, Fachkaufmann, Bilanzbuchhalter (m/w) haben, ist die Fortbildung zum Geprüften Betriebswirt der nächste Schritt in der beruflichen Entwicklung.

Symbolfoto

Koblenz. Seit 2020 gibt es für die IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Betriebswirt oder Betriebswirtin eine neue Verordnung, die unter anderem den Themen Strategie, Globalisierung, Digitalisierung und neue Arbeitsfelder sowie den daraus resultierenden Erwartungen an Führungskräfte Rechnung trägt.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet am 14. Juli 2021 ab 17 Uhr eine Infoveranstaltung an, in der es um Voraussetzungen, Inhalt, Aufbau, Format und Fördermöglichkeiten der Weiterbildung, aber auch um die neue Prüfungsverordnung geht. Die Infoveranstaltung findet online statt, so dass die Teilnehmenden sich von überall zuschalten können.

Ansprechpartnerin: Jutta Wiedemann, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 30471-72
Weitere Infos und die Anmeldung über https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/501BWInfo/. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Weitere Artikel


Jochen Bülow einstimmig als Direktkandidat nominiert

DIE LINKE tritt im Wahlkreis 197 (Altenkirchen/Neuwied) mit Jochen Bülow als Direktkandidaten zur Bundestagswahl ...

Soldaten am Testzentrum Kirchen verabschiedet

Ein Betrieb des Corona-Testzentrums in Kirchen wäre ohne sie undenkbar gewesen. Nun wurden die Soldaten ...

Grünes für den guten Zweck: Pflanzaktion zugunsten der "VorTour der Hoffnung"

Spenden sammeln für die VorTour der Hoffnung und nebenbei noch eine grüne Landschaft entstehen lassen? ...

SV Adler 09 Niederfischbach: Standing Ovation für Klaus-Jürgen Griese

Bernd Schmidt folgt als Vorsitzender des SV Adler 09 Niederfischbach auf Klaus-Jürgen Griese. Der wiederum ...

KG Altenkirchen 1972 wählte neuen Vorstand

Die ordentliche Mitgliederversammlung der KG Altenkirchen 1972 musste aus den bekannten Gründen öfter ...

Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

Werbung