Werbung

Nachricht vom 01.12.2010    

Comicfilm aus Betzdorf: Das allererste Weihnachtsgeschenk

Einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil hat jetzt der Betzdorfer Björn Steffens veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte eines armen Mädchens aus einem rumänschen Waisenhaus, das noch nie ein Weihnachtsgeschenk bekommen hat...

Der Kurzfilm "Das allererste Weihnachtsgeschenk" ist ab sofort im Internet zu sehen.

Betzdorf. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit hat Björn Steffens aus Betzdorf einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil veröffentlicht. Über 3 Monate Arbeit stecken in dem aufwändigen Film. Dabei geht um ein armes Mädchen, das Maria heißt und in einem rumänischen Waisenhaus wohnt. Weihnachten, wie es für uns selbstverständlich ist, kennt Maria nur aus Erzählungen - noch nie hat sie ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Weil sie sich so sehr wünscht, einmal ein "richtiges" Weihnachtsfest zu erleben, nimmt ein Engel sie im Traum mit auf die Reise in ein anderes Land. Hier wird mit gutem Essen, festlicher Dekoration und teuren Geschenken gefeiert, doch Maria muss feststellen, dass damit auch Unzufriedenheit und Streit einhergehen. Sollte das wirklich das "richtige" Weihnachtsfest sein?



Der Kurzfilm wurde von Wolfgang Stössel professionell vertont und kann im Internet unter www.das-allererste-weihnachtsgeschenk.de kostenlos angesehen, heruntergeladen und weiterverbreitet werden.

Björn Steffens hat bereits verschiedene Cartoons und Illustrationen in Buch, Zeitung und Internet veröffentlicht. Im vergangenen Jahr animierte er den Kurzfilm "Zwei Euro für den Weihnachtsmann", der ebenfalls über die genannte Internetadresse angesehen werden kann. Auf der Internetseite sind außerdem weitere Gedanken zum Film und einige Ideen aufgeführt, wie man anderen Menschen etwas Gutes tun kann - auch ohne viel Geld und nicht zur Weihnachtszeit.
www.das-allererste-weihnachtsgeschenk.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Erfahrener "Pilot" soll Gymnasium auf Kurs halten

Karl-Josef Müller ist seit Dienstag neuer Schulleiter des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen. Dass ...

Freiwilligendienste bieten viele Gestaltungsräume

"Ich bin dann mal...freiwillig!" Als der Kreissynodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises vor ...

Bodo Nöchel in den Ruhestand verabschiedet

Bodo Nöchel, der Leiter der Sozialabteilung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, wurde jetzt von Landrat ...

Nikolaus kommt zum 11. Pfefferkuchenmarkt

Im schön geschmückten Ortskern von Gebhardshain findet am Samstag, 4. Dezember, der Pfefferkuchenmarkt ...

Zwei Tage Weihnachtsmarkt mit Programm

Der Wissener Halbmond wird am Wochenende in ein malerische Hüttendorf verwandelt und in der angrenzenden ...

Schüler und Lehrer freuen sich über neue Unterrichtsräume

Die neuen Räumlichkeiten im Fachklassentrakt wurden nun offiziell an die Schulen der Kooperativen Gesamtschule ...

Werbung