Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

Pracht ärgert sich über sinnlose Zerstörungswut

In Pracht waren in den letzten Tagen Randalierer unterwegs: Insbesondere rund um die Schutzhütte, aber auch in der Schulstraße haben bislang Unbekannte gewütet. Ortsbürgermeister Udo Seidler will das so nicht stehenlassen: Eine Anzeige bei der Polizeiinspektion Altenkirchen hat er schon gestellt.

In Pracht haben Randalierer ihre Spuren hinterlassen. (Fotos: Gemeinde Pracht)

Pracht. Wahrscheinlich in der Nacht von Freitag, 25., auf Samstag, 26. Juli, waren die Störenfriede in Pracht unterwegs: Insbesondere rund um die Schutzhütte haben sie ihre Spuren hinterlassen, den Inhalt von Mülleimern verstreut und Glasflaschen und Scherben auf den Rasen des Bolzplatzes und in die Schutzhütte geworfen. Die Hinweisschilder für die Corona-Teststation und einige Absperrungen haben die Randalierer umgeworfen, das Fußballtor umgestoßen und zwei Seitenteile der Schutzhütte abgerissen.

Anschließend begaben sich die bislang Unbekannten auf den Streifzug durch die Gemeinde: In der Schulstraße haben sie einen Gartenzaun umgetreten und den Außenspiegel eines geparkten Autos abgerissen. Die betroffenen Anwohner haben die Schäden ebenso angezeigt wie Ortsbürgermeister Seidler.



"Das war auch leider nicht das erste Mal, das solche Sachen vorkommen", resümiert der Ortschef verärgert. Klaglos hinnehmen will die Gemeinde das nicht und jedem Hinweis auf die möglichen Täter nachgehen. Außerdem prüft der Gemeinderat gerade, ob sich eine Videoüberwachung einrichten lässt. Somit werden die bisher unbekannten Randalierer beim nächsten Streifzug zumindest nicht unbeobachtet bleiben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Eine Neuinfektion seit Freitag

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen insgesamt 4929 Menschen positiv auf eine ...

Corona-Impfungen: MVZ Wiens in Hamm hat kurzfristig noch freie Termine

Termin für eine Corona-Impfung gesucht? Das Medizinische Versorgungszentrum Wiens (MVZ) in Hamm/Sieg ...

Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt

Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen ...

Grünes für den guten Zweck: Pflanzaktion zugunsten der "VorTour der Hoffnung"

Spenden sammeln für die VorTour der Hoffnung und nebenbei noch eine grüne Landschaft entstehen lassen? ...

Soldaten am Testzentrum Kirchen verabschiedet

Ein Betrieb des Corona-Testzentrums in Kirchen wäre ohne sie undenkbar gewesen. Nun wurden die Soldaten ...

Jochen Bülow einstimmig als Direktkandidat nominiert

DIE LINKE tritt im Wahlkreis 197 (Altenkirchen/Neuwied) mit Jochen Bülow als Direktkandidaten zur Bundestagswahl ...

Werbung