Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2021    

Corona im AK-Land: Eine Neuinfektion seit Freitag

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen insgesamt 4929 Menschen positiv auf eine Infektion mit dem Virus getestet. Das sind zwei mehr als am Freitag letzter Woche, als das Kreisgesundheitsamt die letzte Meldung veröffentlicht hat.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Eine Neuinfektion seit Freitag, Inzidenz weiter bei 3,9. (Symbolbild)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 28. Juni, 15 Uhr):

Als genesen gelten mittlerweile 4808 Menschen, die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen sinkt auf 20. Weiterhin sind unter den aktuell Infizierten fünf Fälle der zuerst in Indien festgestellten Delta-Variante nachgewiesen.

Derzeit wird keiner der aktuell Infizierten stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt Koblenz weiter bei 3,9, für das Land bei 5,4.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4929
Veränderung zum 25. Juni: +1
Aktuell Infizierte: 20
Geheilte: 4808
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 0
7-Tage-Inzidenz: 3,9



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1455
Betzdorf-Gebhardshain: 998
Daaden-Herdorf: 558
Hamm: 563/+1
Kirchen: 722
Wissen: 633

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


Corona-Impfungen: MVZ Wiens in Hamm hat kurzfristig noch freie Termine

Termin für eine Corona-Impfung gesucht? Das Medizinische Versorgungszentrum Wiens (MVZ) in Hamm/Sieg ...

Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt

Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen ...

Die DJK Jahnschar Mudersbach wandert wieder

Zum Einlaufen in die Wandersaison 2021 ging es diesmal auf eine Rundwanderung um Niederhövels. Über Steckenstein, ...

Pracht ärgert sich über sinnlose Zerstörungswut

In Pracht waren in den letzten Tagen Randalierer unterwegs: Insbesondere rund um die Schutzhütte, aber ...

Grünes für den guten Zweck: Pflanzaktion zugunsten der "VorTour der Hoffnung"

Spenden sammeln für die VorTour der Hoffnung und nebenbei noch eine grüne Landschaft entstehen lassen? ...

Soldaten am Testzentrum Kirchen verabschiedet

Ein Betrieb des Corona-Testzentrums in Kirchen wäre ohne sie undenkbar gewesen. Nun wurden die Soldaten ...

Werbung