Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Fahrzeugbrand neben Familienhaus in Derschen – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Von Daniel-David Pirker

Direkt neben einem Einfamilienhaus in Derschen waren in der Montagnacht (28. Juni) zwei Autos in Flammen ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Die Familie hatte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte in Sicherheit bringen können.

Fotos: Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Derschen. Die gute Nachricht zuerst: Bei dem Brand der Pkw wurden die drei Bewohner des Gebäudes nicht verletzt und sind bei Verwandten untergekommen. Sie hatten sich in Sicherheit bringen können, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Und das Haus der Familie wird nur vorübergehend nicht bewohnbar sein, wie der Pressesprecher der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf, Aaron Utsch, dem AK-Kurier im Telefonat mitteilt.

Um 23.43 Uhr war die Polizei über den Brand von Fahrzeugen direkt neben einem Einfamilienhaus in der Friedewälder Straße informiert worden. Direkt danach wurde die Feuerwehr alarmiert. Laut Utsch war der Brand von Nachbarn bemerkt worden, deren Giebelfenster durch die Hitzeeinwirkung bereits zerborsten war.

Die Ermittlungen vor Ort haben der entsprechenden Polizeimeldung zufolge ergeben, dass der Brand im Bereich eines älteren Autos ausgebrochen war und dann auf einen Carport und einen weiteren Pkw übergriff. Die 66 Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr konnten Schlimmeres verhindern. Als sie eingetroffen waren, befanden sich die Autos bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte laut Utsch bereits auf den Keller übergegriffen. So musste nicht nur außerhalb des Gebäudes gelöscht werden, sondern auch darin. Die Fassade des direkt an dem Carport angrenzenden Familienhauses wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die beiden Fahrzeuge sind völlig ausgebrannt, der Carport zerstört.



Durch den nächtlichen Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte wurde das Familienhaus von einem Vollbrand verschont und ein Übergreifen der Flammen auf andere Nachbargebäude verhindert. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz, bei dem auch das DRK mit zwölf Kräften vor Ort war, beendet. Die Brandursache ist laut der Polizei derzeit unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. (ddp/PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Wissen: Übernachtung der Vorschulkinder aus Kita Villa Kunterbunt

In diesem Jahr mussten die zukünftigen Schulkinder der Villa Kunterbunt durch Corona auf viele Ausflüge ...

Besoldung von Landrat Dr. Peter Enders steigt am 1. September

Die meisten Arbeitnehmer freuen sich wohl über ein Plus bei der Entlohnung. Nicht anders wird es Landrat ...

„Als Junge im NS-Staat“: Wissener Beiträge ab sofort erhältlich

Im Heft 41 der Wissener Beiträge schilderte der 2017 verstorbene Günter Hilger als Zeitzeuge und Betroffener ...

Sprayer trieben in Wissen ihr Unwesen

Am Wochenende (26./27. Juni) beschmutzten Sprayer in Wissen das Gebäude der Berufsschule und mehrere ...

Wäschenbach (CDU) fordert Impfangebot für über Zwölfjährige und Luftfilteranlagen in Schulen

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach fordert in einer Pressemitteilung, dass impfwilligen ...

JUMP will Appetit auf Ausbildung anregen

Jungen Menschen Lust machen, eine Ausbildung anzugehen: Das ist das erklärte Ziel eines Projektes, das ...

Werbung