Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen Sankt-Ulrichs-Preises an Bundesminister Gerd Müller im Deutschen Bundestag in Berlin. Das Preisgeld spendete der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an „FLY & HELP“ für den Bau einer neuen Schule in Togo.

Hinten Reiner Meutsch und Stefan Rößle - vorne Gerd Müller und Wolfgang Schäuble. Foto: privat

Kroppach. Die Laudatio wurde von dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble, gehalten. Auch Landrat Stefan Rößle, der Initiator der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“, war anwesend. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Städtetages, Deutschen Landkreistages sowie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes unter der Schirmherrschaft von Dr. Gerd Müller sollen insgesamt 1.000 Schulen in Entwicklungsländern entstehen – hauptsächlich in Zusammenarbeit mit „FLY & HELP“. In den letzten Jahren konnten bereits 140 Schulbauten im Rahmen dieses Gemeinschaftsengagements initiiert werden.

Insgesamt hat „FLY & HELP“ schon 500 Schulen gebaut und damit über 100.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt circa 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI Spendensiegel – das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Wäller Tour Bärenkopp: Traumtour auf naturnahen Wegen bei Waldbreitbach

Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg ...

Die Tabletprofis der Kita "Kleine Hände" auf Entdeckungsreise

Von November 2020 bis April 2021 haben fünf Kinder der Kita Kleine Hände in Wissen/Schönstein der Lebenshilfe ...

Wissener Schützenfeste: Eine Zeitreise in bewegten Bildern

Auch in diesem Jahr wird nach 2020 in Wissen bedingt durch die Corona Pandemie leider kein Schützenfest ...

„Als Junge im NS-Staat“: Wissener Beiträge ab sofort erhältlich

Im Heft 41 der Wissener Beiträge schilderte der 2017 verstorbene Günter Hilger als Zeitzeuge und Betroffener ...

Besoldung von Landrat Dr. Peter Enders steigt am 1. September

Die meisten Arbeitnehmer freuen sich wohl über ein Plus bei der Entlohnung. Nicht anders wird es Landrat ...

Werbung