Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2021    

Bundestagskandidaten stellen sich DGB-Fragen im Kulturwerk Wissen

Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt am Montag, 12. Juli, alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in das Kulturwerk Wissen ein. Ab 20 Uhr versammelt der Gewerkschaftsbund sechs Kandidaten, die im Wahlkreis für den Bundestag antreten.

Fotos: Archiv

Region. Diese Kandidaten haben zugesagt: Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Kevin Lenz (Bündnis 90/Die Grünen), Sandra Weeser (FDP) sowie Jochen Bülow (Die Linke) und Marianne Altgeld. Der DGB ist laut eigener Einschätzung damit wahrscheinlich die erste Organisation, die sechs Bewerber für den Deutschen Bundestag auf einem Podium versammelt und befragt.

DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker: „Wir haben uns sehr über die schnellen und fast kompletten Zusagen gefreut und sehen es als unsere Pflicht an, den Menschen im Kreis im Vorfeld der Wahl wieder eine Informationsplattform zu bieten“. Wer bereits im Vorfeld eine Frage platzieren möchte, kann dies bereits bei der Anmeldung tun. Man wolle so effizient wie möglich, ein breites Themenspektrum abarbeiten und auch über die Kandidierenden als Person etwas erfahren. Becker: „Dass bei uns neben dem Klimaschutz und der Digitalisierung auch die Themen Bildung, Rente, Steuern, Gesundheit und handlungsfähiger Staat auf der Agenda stehen, dürfte niemand verwundern“.



Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an koblenz@dgb.de oder telefonisch unter 0261/303060 bei der DGB-Geschäftsstelle in Koblenz an. Teilnehmen können zweifach wirksam Geimpfte oder Menschen, die einen aktuellen negativen Test am Eingang vorlegen. (PM)

Hinweis: In einer ursprünglichen Fassung war von fünf teilnehmenden Kandidaten die Rede. Zwischenzeitlich hat auch Marianne Altgeld (FWG) zugesagt. Wir haben dies in der Ankündigung ergänzt. (Stand: 5. Juli)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Kalenderverkauf für den Kindergarten bringt 400 Euro

Den Erlös von 400 Euro aus dem Verkauf ihres gemeinsamen Westerwälder Luftbildkalenders überreichten ...

Die Seilbahn Koblenz ist derzeit außer Betrieb

AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung ...

Weitere Gruppe First Responder in der VG Hamm offiziell in Dienst gestellt

Zum DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm gehören nun drei Gruppen First Responder: Bereits seit mehreren ...

Hartes Urteil: Insgesamt 10 Jahre Haft für 37-Jährigen aus Betzdorf

Insgesamt zehn Jahre Haft muss ein Betzdorfer mit afghanischer Staatsbürgerschaft verbüßen. Das Landgericht ...

Umsetzung DigitalPakt Schule in Katzwinkel gekrönt durch Spenden

Mit dem DigitalPakt Schule unterstützen Bund und Länder die Schulträger bei der Ausstattung der Schulen ...

Die Tabletprofis der Kita "Kleine Hände" auf Entdeckungsreise

Von November 2020 bis April 2021 haben fünf Kinder der Kita Kleine Hände in Wissen/Schönstein der Lebenshilfe ...

Werbung