Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort wieder Veranstaltungen im Naturpark Rhein-Westerwald angeboten, wodurch ein Hauch Normalität und Geselligkeit zurückkehrt.

Der Naturpark bietet viele schöne Stellen für Veranstaltungen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. In der zweiten Jahreshälfte bietet der Naturpark erstmals eine eigene Veranstaltungsreihe mit den zertifizierten Natur- und Landschaftsführern (ZNL’s) sowie einer Waldführerin an. ZNL’s informieren über Natur und Landschaft, vermitteln zielgruppenorientiert regionale Besonderheiten und sensibilisieren für einen nachhaltigen Umgang mit Natur und Landschaft. ZNL’s fungieren daher als Botschafter der Region und sind wichtige Ansprechpartner für Tourismus und Naturschutz. Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen nochmals verschoben werden mussten und daher von den im gedruckten Jahresprogramm genannten Terminen abweichen können.

Neben der Veranstaltungsreihe mit den ZNL’s bietet der Naturpark in der zweiten Jahreshälfte weitere spannende Exkursionen, Vorträge und andere Veranstaltungen wie zum Beispiel einen Vortrag über die Folgen des Klimawandels auf Nationale Naturlandschaften, ein Klimadinner oder einen Sensenkurs an. Die genauen Termine finden Sie in dem Veranstaltungskalender auf der Webseite des Naturparks www.naturpark-rhein-westerwald.de



Bitte beachten Sie, dass auch für die kommenden Veranstaltungen weiterhin die Abstands- und Hygieneregelungen, sowie eine Teilnehmerbeschränkung gelten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona-Teststelle Katzwinkel ab 1. Juli geschlossen

Aufgrund stetig sinkender Nachfrage nach Corona-Schnelltests sowie einer ausreichenden Zahl an privatwirtschaftlichen ...

Kreis AK: Wenig Bewegung in Corona-Statistik – Zwei Fälle am Gymnasium Wissen

[AKTUALISIERT] Die Kreisverwaltung meldet lediglich einen neuen positiven Corona-Fall seit Montag, den ...

Weitere Gruppe First Responder in der VG Hamm offiziell in Dienst gestellt

Zum DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm gehören nun drei Gruppen First Responder: Bereits seit mehreren ...

Die Seilbahn Koblenz ist derzeit außer Betrieb

AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung ...

Kalenderverkauf für den Kindergarten bringt 400 Euro

Den Erlös von 400 Euro aus dem Verkauf ihres gemeinsamen Westerwälder Luftbildkalenders überreichten ...

Werbung