Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es einen leckeren Rehkeulenbraten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Heute präsentieren wir Ihnen ein Rezept, das sich gut für ein Festessen mit der Familie oder mit Freunden eignet.

Zutaten für 4 Personen:
600 Gramm Rehkeulenbraten aus heimischem Wald
4 Esslöffel Olivenöl
4 rote Zwiebeln
2 Teelöffel Wildgewürz
1 Teelöffel Kräutersalz
3 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Wacholderbeeren
500 Milliliter trockenen Rotwein
1 Esslöffel Bratensaftpulver

500 Gramm Dinkelvollkornnudeln

120 Gramm Tiefkühlerbsen
6 Aprikosen

Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Rehfleisch mit den Zwiebeln und dem Olivenöl scharf anbraten, dann etwa 20 Minuten zusammen mit Wildgewürz, Kräutersalz, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren in Rotwein schmoren. Das Fleisch soll innen noch rosa aussehen. Kurz vor dem Servieren Bratensaftpulver in die Soße rühren. Lorber und Wacholder aus der Soße nehmen. Fleisch auf der ausgeschalteten Herdplatte ruhen lassen.



500 Gramm Dinkelvollkornnudeln in mindestens einem Liter gesalzenem, kochendem Wasser etwa zehn Minuten lang kochen, sodass sie noch Biss haben. Nudeln abseihen.

Erbsen kurz aufkochen. Aprikosen waschen und halbieren. Die Erbsen in die Aprikosenhälften füllen. Statt Aprikosen kann man auch halbe Pfirsiche oder Birnen mit den Erbsen füllen.

Fleischstücke mit Soße, Nudeln, Zwiebeln und gefüllten Aprikosen auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Corona-Teststelle Katzwinkel ab 1. Juli geschlossen

Aufgrund stetig sinkender Nachfrage nach Corona-Schnelltests sowie einer ausreichenden Zahl an privatwirtschaftlichen ...

Kreis AK: Wenig Bewegung in Corona-Statistik – Zwei Fälle am Gymnasium Wissen

[AKTUALISIERT] Die Kreisverwaltung meldet lediglich einen neuen positiven Corona-Fall seit Montag, den ...

Wissener Impfzentrum erhält Sonderlieferung von Astrazeneca, aber…

Aktuell stellt das Land den Impfzentren landesweit 40.000 Dosen zusätzlichen Impfstoff von Astrazeneca ...

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Weitere Gruppe First Responder in der VG Hamm offiziell in Dienst gestellt

Zum DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm gehören nun drei Gruppen First Responder: Bereits seit mehreren ...

Die Seilbahn Koblenz ist derzeit außer Betrieb

AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung ...

Werbung