Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es einen leckeren Rehkeulenbraten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Heute präsentieren wir Ihnen ein Rezept, das sich gut für ein Festessen mit der Familie oder mit Freunden eignet.

Zutaten für 4 Personen:
600 Gramm Rehkeulenbraten aus heimischem Wald
4 Esslöffel Olivenöl
4 rote Zwiebeln
2 Teelöffel Wildgewürz
1 Teelöffel Kräutersalz
3 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Wacholderbeeren
500 Milliliter trockenen Rotwein
1 Esslöffel Bratensaftpulver

500 Gramm Dinkelvollkornnudeln

120 Gramm Tiefkühlerbsen
6 Aprikosen

Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Rehfleisch mit den Zwiebeln und dem Olivenöl scharf anbraten, dann etwa 20 Minuten zusammen mit Wildgewürz, Kräutersalz, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren in Rotwein schmoren. Das Fleisch soll innen noch rosa aussehen. Kurz vor dem Servieren Bratensaftpulver in die Soße rühren. Lorber und Wacholder aus der Soße nehmen. Fleisch auf der ausgeschalteten Herdplatte ruhen lassen.



500 Gramm Dinkelvollkornnudeln in mindestens einem Liter gesalzenem, kochendem Wasser etwa zehn Minuten lang kochen, sodass sie noch Biss haben. Nudeln abseihen.

Erbsen kurz aufkochen. Aprikosen waschen und halbieren. Die Erbsen in die Aprikosenhälften füllen. Statt Aprikosen kann man auch halbe Pfirsiche oder Birnen mit den Erbsen füllen.

Fleischstücke mit Soße, Nudeln, Zwiebeln und gefüllten Aprikosen auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Corona-Teststelle Katzwinkel ab 1. Juli geschlossen

Aufgrund stetig sinkender Nachfrage nach Corona-Schnelltests sowie einer ausreichenden Zahl an privatwirtschaftlichen ...

Kreis AK: Wenig Bewegung in Corona-Statistik – Zwei Fälle am Gymnasium Wissen

[AKTUALISIERT] Die Kreisverwaltung meldet lediglich einen neuen positiven Corona-Fall seit Montag, den ...

Wissener Impfzentrum erhält Sonderlieferung von Astrazeneca, aber…

Aktuell stellt das Land den Impfzentren landesweit 40.000 Dosen zusätzlichen Impfstoff von Astrazeneca ...

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Weitere Gruppe First Responder in der VG Hamm offiziell in Dienst gestellt

Zum DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm gehören nun drei Gruppen First Responder: Bereits seit mehreren ...

Die Seilbahn Koblenz ist derzeit außer Betrieb

AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung ...

Werbung