Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2021    

Corona-Teststelle Katzwinkel ab 1. Juli geschlossen

Aufgrund stetig sinkender Nachfrage nach Corona-Schnelltests sowie einer ausreichenden Zahl an privatwirtschaftlichen Teststellen im Kreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Wissen wird das Test-Drive-In in der Barbarastraße in Katzwinkel zum 1. Juli (Donnerstag) geschlossen.

Das Test-Drive-In in Katzwinkel war seit 19. April an der Glück-Auf-Halle im Betrieb. (Foto: Archiv/DRK)

Katzwinkel. Auf die Schließung weist der Betreiber, der DRK-Ortsverein Wissen, in einer Presseinformation hin – und betont: Eine mobile Testung von Gruppen bleibt jedoch weiterhin nach Vereinbarung über die Nummer 0151-57432844 oder per Mail (teststelle@drkkatzwinkel.de) möglich.

Aufgrund der aktuell niedrigen Inzidenzwerte und der damit verbundenen Regelungen ist der ehrenamtliche Dienst der Helfer des DRKs in Katzwinkel nicht mehr erforderlich. Daher konzentriert sich der Ortsverein, bestehend aus den Bereitschaften Wissen, Katzwinkel und Birken-Honigsessen, nun wieder auf den Einsatz im Impfzentrum sowie den Übungsbetrieb für den Katastrophenschutz und den Sanitätsdienst. Das DRK dankt allen Unterstützenden, vor allem dem Ortsbürgermeister Katzwinkels, sowie allen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die sich vor Ort engagiert haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreis AK: Wenig Bewegung in Corona-Statistik – Zwei Fälle am Gymnasium Wissen

[AKTUALISIERT] Die Kreisverwaltung meldet lediglich einen neuen positiven Corona-Fall seit Montag, den ...

Wissener Impfzentrum erhält Sonderlieferung von Astrazeneca, aber…

Aktuell stellt das Land den Impfzentren landesweit 40.000 Dosen zusätzlichen Impfstoff von Astrazeneca ...

Amtsgericht Altenkirchen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Drogen-Junkie

Das Amtsgericht in Altenkirchen hatte sich zum dritten Mal mit einer Strafsache rund um den Tod einer ...

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Weitere Gruppe First Responder in der VG Hamm offiziell in Dienst gestellt

Zum DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm gehören nun drei Gruppen First Responder: Bereits seit mehreren ...

Werbung