Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2021    

Freifunk im Kreis Altenkirchen unterstützen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt den Aufbau von Freifunk im Landkreis Altenkirchen. „Freifunk ist, gerade in ländlichen Regionen, eine große Chance und Hilfe für funktionierendes Internet", so erklärte der Parlamentarier in einer Pressemitteilung.

Von links: Kay Könemund, Roman Arntz, Christoph Peters, MdB Erwin Rüddel, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, Christian Schneider, Oliver Lehmann sowie Marty und Margaretha Arntz. (Foto: Bürgerbüro Erwin Rüddel)

Altenkirchen. "Zudem sind der Aufbau und Betrieb von Freifunk-Netzen besonders kostengünstig, da sie durch digitales bürgerschaftliches Engagement von Ehrenamtlichen aufgebaut und betrieben werden. Besitzer von Signal verstärkenden Freifunk-Routern geben einen Teil ihrer Internet-Bandbreite für andere frei“, erklärte das Bundestagsmitglied.

Diesbezüglich hatte sich der Verein DiVoNet e.V. aus Königswinter an den Christdemokraten gewandt, mit dem Ziel auch die Landkreise Altenkirchen und Neuwied für Freifunk ins Visier zu nehmen. Vorsitzender Roman Arntz merkte an: „Der Großteil der Hardware stammt aus einer gewaltigen Spendenaktion von Menschen aus ganz Deutschland. Unzählige Abende saßen die Freifunker samt helfender Familienangehöriger zusammen, um die vielen meist gebrauchten Router zu reinigen, für Freifunk vorzubereiten, zu testen, zu katalogisieren und in optisch ansprechende Kartons zu verpacken.“



Beim Info-Stand in der Kreisstadt Altenkirchen fand sich eine Vielzahl von Interessierten ein, um sich einen der kostenlosen Freifunk-Router abzuholen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Weitere Artikel


Zum Spatenstich Baugenehmigung übergeben

Spatenstiche sind für alle Beteiligten immer ein freudiger Anlass. So auch in Eichelhardt, wo die beiden ...

Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und ...

"Das innere Kind lieben lernen": Kurs wird fortgesetzt

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird der beliebte Kurs „Das innere Kind lieben lernen“ fortgesetzt. ...

Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen freut sich über Spende

Gerade richtig kommt die Spende von insgesamt sechs sogenannten Garderoben-Sitzbänken an die Kindertagesstätte ...

AWB gibt Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem: Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Amtsgericht Altenkirchen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Drogen-Junkie

Das Amtsgericht in Altenkirchen hatte sich zum dritten Mal mit einer Strafsache rund um den Tod einer ...

Werbung