Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2021    

Zum Spatenstich Baugenehmigung übergeben

Spatenstiche sind für alle Beteiligten immer ein freudiger Anlass. So auch in Eichelhardt, wo die beiden Geschäftsführer der Firma MSA, Alexander Pierkes und Stefan Alhäuser, gemeinsam mit Vertretern von Kommunen und Verbänden den Grundstein für die Erweiterung ihres Firmengeländes legten. Das berichtet die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung.

Spatenstich bei MSA in Eichelhardt. (Foto: KV Altenkirchen)

Eichelhardt. Die MSA GmbH entwickelt und produziert Sondermaschinen und Vorrichtungen für die Industrie. Häufig handelt es sich um Automatisierungs-Lösungen. Das 1999 gegründete Unternehmen hat mittlerweile über 30 Mitarbeiter. Ein Großteil der Kunden ist der Automobilindustrie zuzuordnen.

Bei dem Treffen in Eichelhardt überreichte Landrat Dr. Peter Enders die Baugenehmigung an Alexander Pierkes, der den Gästen die Historie der Firma MSA im Rahmen seiner Begrüßungsrede näher brachte. "Alles begann in der Garage meines Geschäftspartners Stefan Alhäuser. Als diese aber zu klein wurde, suchten Stefan Alhäuser einen neuen Standort und wurden in Eichelhardt fündig. Die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens war in den folgenden Jahren so erfreulich, dass wir uns stetig sowohl räumlich als auch personell vergrößert haben. Die jetzige Erweiterung ist für uns enorm wichtig, denn bereits im September möchten wir als Spezialist für den Sondermaschinenbau eine erste gro 3;e Anlage in der neuen Halle aufbauen. Daher sind Stefan Alhäuser und ich dankbar, dass es mit der Baugenehmigung so zügig geklappt hat und wir gemeinsam mit der Verbandsgemeinde- und Kreisverwaltung praktikable Lösungen für das ein oder andere Problem gefunden haben", so Alexander Pierkes.

Er erklärte, dass es bei MSA praktisch keine Serienfertigung gibt, sondern die Maschinen stets individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen verfügt über eine hohe Fertigungstiefe und mit über 15 Prozent über eine hohe Ausbildungsquote.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sowohl Landrat Dr. Enders als auch Bürgermeister Fred Jüngerich zeigten sich laut Pressemitteilung aus der Kreisverwaltung beeindruckt vom Erfolg des Unternehmens. "Wir als kommunale Familie freuen uns über die sehr positive Entwicklung der MSA GmbH und insbesondere darüber, dass Sie am Standort in Eichelhardt festhalten. Der rege Informationsaustauch zwischen Ihnen und unseren Wirtschaftsförderungen, die im Kreishaus und in der Verbandsgemeindeverwaltung ansässig sind, wird hoffentlich auch weiterhin so wie bisher aufrecht erhalten bleiben", so Landrat Dr. Enders stellvertretend für die Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltung.

Kristina Kutting, IHK Regionalgeschäftsführerin für Altenkirchen und Neuwied, Thomas Leiner, HWK Koblenz, Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und Dirk Fischer, Wirtschaftsförderung Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, schlossen sich den Glückwünschen des Landrats an. Kristina Kutting, die von Oliver Rohrbach die IHK Geschäftsstelle vor kurzem übernommen hat, konnte bei dem Treffen das Unternehmen MSA und seine beiden Geschäftsführer kennen lernen.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung tauschte man sich über die aktuelle wirtschaftliche Lage aus. Themen waren dabei die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und mögliche Entwicklungen in den kommenden Monaten.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und ...

"Das innere Kind lieben lernen": Kurs wird fortgesetzt

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird der beliebte Kurs „Das innere Kind lieben lernen“ fortgesetzt. ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Freifunk im Kreis Altenkirchen unterstützen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt den Aufbau von Freifunk im Landkreis ...

Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen freut sich über Spende

Gerade richtig kommt die Spende von insgesamt sechs sogenannten Garderoben-Sitzbänken an die Kindertagesstätte ...

AWB gibt Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem: Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Werbung