Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Birnbach freut sich aufs erste Orgelkonzert nach der Zwangspause

Es geht wieder los! Endlich kann die Kirchengemeinde Birnbach wieder zu einem Konzert in die Birnbacher Kirche einladen. Am Samstag, 3. Juli, musiziert um 19 Uhr Christoph Brückner unter dem Motto „Paul Gerhardt auf Entdeckungsreisen“ bekannte Choräle Gerhardts, darunter „Du, meine Seele, singe“ und „Die güldne Sonne“.

Christoph Brückner lädt zum Orgelkonzert in die Birnbacher Kirche. (Foto: Veranstalter)

Birnbach. natürlich steht auch „Geh aus, mein Herz“ im Gewand berühmter Komponisten von Tschaikowsky oder Bellini oder auch mal „very british“ aus dem Programm. Der Musikant war bereits zweimal in Birnbach und konnte jeweils durch seine humorvolle und virtuose Spielweise das Publikum begeistern.

Christoph Brückner erhielt im Alter von 6 Jahren den ersten Klavierunterricht. Parallel zum Abitur legte er 1983 die kirchenmusikalische C-Prüfung ab. Ergänzend kam Unterricht Schlagzeug und Bass-Tuba hinzu. Brückner nahm an Orgelliteratur- und Improvisationskursen teil und zahlreiche Publikationen im Eigenverlag sowie im Musik- und Medienhaus D. Kunert (Celle) und im Verlag Strube (München) zeugen von seiner kompositorischen Kreativität.



Da das Konzert nach den Corona Regeln stattfindet, sollten sich Besucher vorher anmelden bei Alfred Stroh unter der E-Mail-Adresse alfred.stroh@ekir.de. Für nicht Geimpfte oder Genesene gilt die Testpflicht.
Der Eintritt zu dem Konzert, das vom „Verlag am Birnbach“ unterstützt wird, ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Tarifergebnis bei Baumgarten in Daaden erzielt

In den Nachmittagsstunden des 29. Juni wurde in der Tarifauseinandersetzung bei Baumgarten in Daaden ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: „Mit Musik Mut machen“

Ein schönes Intermezzo auf dem Schulhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf: Die Jazzband gab ...

Ruhebank Kirchen: „Meilenstein hin zu einer seniorenfreundlichen Stadt“

„Hier Ruhebank“ steht auf den Schildern, die Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Helmut Ermert, ...

Scheuerfelder zum Professor für Öffentliches Recht ernannt

Der aus Scheuerfeld stammende Rechtswissenschaftler Armin von Weschpfennig wurde im April zum Professor ...

Vereine aus Fluterschen spenden an die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Der SSV Almersbach-Fluterschen und der Heimatverein Fluterschen nahmen auch in diesem Jahr wieder an ...

Parkunfall und Trunkenheitsfahrt in Wissen

Einen Parkunfall mit anschließendem Missgeschick und eine Trunkenheitsfahrt meldet die Polizei Wissen ...

Werbung