Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

In die Herzen der Senioren getanzt

Mit Entzücken betrachteten die Mammelzer Senioren beim Altentag in Mammelzen den Auftritt der kleinen Altenkirchener "Cheerleader", die sich in die Herzen der Zuschauer tanzten. Aber auch das restliche Programm konnte sich sehen lassen.

cheerleader

Mammelzen. Mit einem feierlichen ökumenischen Erntdankgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Bruno Nebel von der katholischen Kirche und Pfarrer Martin Gerhards von der evangelischen Kirche, eröffnete die Gemeinde Mammelzen ihre Seniorenfeier. Ortsbürgermeister Dieter Rütscher, die Ortsgemeinderatsmitglieder, die Mitglieder des Frauenchores hatten ein umfangreiches, kurzweiliges Unterhaltungsprogramm aufgestellt und für das leibliche Wohl ihrer älteren Mitbürger/innen gesorgt.
Den Erntedankgottesdienst begleiteten sängerisch, mit je zwei Beiträgen, der Frauenchor Mammelzen unter dem Dirigat von Christa Gürke und der Männerchor Hüttenhofen unter der Leitung von Klaus-Erich Hilgeroth. Metha Hahn leitete mit zwei Geschichten zum gemütlichen Teil dem Kaffeetrinken über. Die Augen der Senioren und Seniorinnen leuchteten, als die die Mädchen des CVJM Altenkirchen, die kleinen Cheerleader tanzend in den großen Saal einzogen. Nicht enden wollte der Beifall, nachdem sie ihre temperamentvollen und akrobatischen Darbietungen absolviert hatten. Die Gesichter der kleinen Tänzerinnen strahlten nicht minder nach ihrem glanzvollen Auftritt. Die weiteren Auftritte von Mitbürgerinnen, mit Sketchen und Gedichtvorträgen wurden durch weitere Beiträge der beiden heimischen Chöre aufgelockert. (wwa)
xxx
Die kleinen Cheerleader begeisterten in Mammelzen die Senioren. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin ...

Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses ...

Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Sind wir unfähig zur Zuversicht?

Den deutschen Horizont beleuchtet Pro AK mit dem Schriftsteller Richard Wagner. Er stellt die provokante ...

Wölmerser fuhren nach Duisburg

Einen informativen und abwechslungsreichen Tagesausflug nach Duisburg unternahm die Wölmerser Dorfgemeinschaft. ...

Chorleitertag in Betzdorf

Die Chorleierinnen und Chorleiter von über 140 Mitgliedschören im Kreis-Chorverband sind zum Chorleitertag ...

Werbung