Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2021    

Schüler Union Kreis AK fordert klare Konzepte für den Präsenzunterricht

Die Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert klare Konzepte für die Schulen im Herbst. Der Präsenzunterricht müsse wieder absolute Priorität haben. Jetzt brauche es klare Konzepte, die den Gesundheitsschutz gewähren.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. „Gerade weil die Pandemiedynamik insbesondere aufgrund der Delta-Variante schwer absehbar ist und eine ähnlich entspannte Situation wie aktuell eher unwahrscheinlich ist, braucht es jetzt klare Konzepte, die Gesundheitsschutz gewähren und gleichzeitig Präsenzunterricht aufrechterhalten“, so der Kreisvorsitzende Alexander Stohl in einer entsprechenden Pressemitteilung der Schüler Union. Auch wenn die gesundheitlichen Risiken für Kinder nicht so stark gewesen seien wie bei Senioren, hätten sie vor allem an den sozialen Folgen der Pandemie gelitten. Eine aktuelle Studie der Goethe-Universität Frankfurt zeige, dass die Qualität der Lehre im Fernunterricht erheblich schlechter sei als im Präsenzunterricht und der Lernfortschritt teilweise dem der Sommerferien gleiche. Das verschärfe auch die soziale Ungleichheit in der Bildung, da insbesondere Kinder aus sozial schwächeren Haushalten im Fernunterricht weniger lernen hätten können. „Man muss sich die Frage stellen, wie die entstandenen Lerndefizite langfristig behoben werden können. Eine zweiwöchige Sommerschule ist eine lobenswerte Initiative, löst das Problem aber noch nicht“, so die Schüler Union in dem Pressetext.

Hinzukomme, dass Schulen nicht nur Bildungseinrichtungen sind, sondern auch ein sozialer Raum. Ein wichtiger Teil der Schulzeit und des Erwachsenwerdens sei es, in Gruppen zusammen zu sein und mit ihnen interagieren zu können. Das fehle bei der Fernlehre. Vereinsamung sei auch hier ein Thema.



Für die Schüler Union Kreis Altenkirchen ist aber auch klar: „Die Maßnahmen der vergangenen Monate waren wichtig und auch richtig. Aber es ist endlich an der Zeit, dass man Luftfilter in Klassenräumen einbaut, sowie die Teststrategie verbessert, etwa durch die deutlich angenehmeren Lolli-Tests, die engmaschig durchgeführt werden müssen.“

„Für uns ist klar, dass es schon jetzt im Sommer trotz niedriger Inzidenzen eine weitsichtige Strategie seitens der Landesregierung braucht. Nur so kann man umgehen, dass die Schulen wieder geschlossen werden müssen. Das muss endlich auf die Agenda der Landesregierung. Alleine ist das für die Kommunen nicht zu stemmen“, fügt Robert Leonards, Beisitzer im Kreisvorstand, hinzu.
„Wechsel- oder gar Fernunterricht dürfen nicht ein legitimes Mittel der Pandemiebekämpfung unter vielen sein, sondern müssen in der öffentlichen Wahrnehmung als letzte Option angesehen werden“, schließt Stohl ab. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   CDU  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Corona: Wie geht es nach den Sommerferien an der Grundschule in Katzwinkel weiter?

Wie in ganz Deutschland macht sich auch die Ortsgemeinde Katzwinkel Gedanken darüber, wie es nach den ...

Radwegekonzept Wisserland: Verwaltung kündigt Konzept an

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Regionalentwicklung und Demografie der Verbandsgemeinde Wissen ...

"Stay away from Gretchen": Bestseller-Autorin liest in Altenkirchen

Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Abel kommt am Sonntag, 4. Juli, nach Altenkirchen: Im überdachten ...

Ruhebank Kirchen: „Meilenstein hin zu einer seniorenfreundlichen Stadt“

„Hier Ruhebank“ steht auf den Schildern, die Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Helmut Ermert, ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: „Mit Musik Mut machen“

Ein schönes Intermezzo auf dem Schulhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf: Die Jazzband gab ...

Tarifergebnis bei Baumgarten in Daaden erzielt

In den Nachmittagsstunden des 29. Juni wurde in der Tarifauseinandersetzung bei Baumgarten in Daaden ...

Werbung