Werbung

Nachricht vom 02.12.2010    

Sechs Jugendliche haben Jugendflamme III bestanden

Sechs Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld haben jetzt erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme III bestanden.

Flammersfeld. Kürzlich stellten sich 6 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Flammersfeld zur Abnahme der Jugendflamme Stufe III. Nach gut zwei Stunden hatten alle es geschafft die Jugendflamme Stufe III zu bestehen. Dies kann jeder Jugendfeuerwehrangehörige, der die Leistungsspange, die Jugendflamme Stufe I und II bestanden hat, ablegen.
Neben einer Gruppenübungen mussten die Jugendlichen einen Leistungsnachweis in Erste Hilfe vorweisen (große Erste Hilfe Schein und praktische Anwendung bei der Abnahme), eine Löschübung mit Schaumangriff durchführen, Fragen zum allgemeinen Feuerwehrwesen beantworten und einen Vortrag halten zu einem Thema ihrer Wahl, etwa im Vorfeld einen Einsatz ableisten in Sachen Sozialaufgabe. Dies tat die Jugendfeuerwehr Flammersfeld als Kombination. Vor wenigen Wochen besuchte man die Lebenshilfe in Flammersfeld und veranstaltete nach einer Schauübung einen Kurs in Sachen Brandschutz mit den Bewohnern des Hauses. Das daraus entstandene wurde in einem Power-Point-Vortrag zusammengefasst und den Wertungsrichtern vorgetragen.
Am Ende erhielten alle erfolgreichen Teilnehmer die Jugendflamme Stufe III von Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Schwan: Mit Netzübernahme muss Strompreis nicht steigen

Die Empfehlung der kreisweit tätigen Arbeitsgruppe zur Neugestaltung der Stromkonzessionsverträge sorgt ...

Nächtlicher Lkw-Unfall sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr

Rund 16.500 Euro Sachschaden, ein zum Glück nur leicht verletzter Lkw-Fahrer, aber stundenlange Arbeit ...

Commerzbank gibt klares Bekenntnis zum Standort Wissen

Noch bis zum 8. Dezember wird die Commerzbank Wissen die Neueröffnung der umgebauten Filiale mit ihren ...

Kirchens U14-Faustballer setzen erstes Ausrufezeichen

Ein erstes Ausrufezeichen hat die Kirchener U14-Faustballmannschaft gleich am ersten Spieltag gesetzt ...

Reservisten erhielten Wappen des Landkreises

Das Wappen des Landkreises Altenkirchen hat jetzt Landrat Michael Lieber an die Reservistenkameradschaft ...

Kindergarten "Talerwald" bei der Feuerwehr Hamm

Einen Besuch statteten jetzt einige Kindergartenkinder des Kindergartens "Talerwald" aus Windeck-Opperzau ...

Werbung