Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2021    

Kirchen: SPD-Bundestagskandidat im Austausch mit neuem VG-Bürgermeister

Bei einem Treffen sprach der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit dem frischgewählten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, über seine Ziele für die Region und bat seine Unterstützung an. Unter anderem tauschten sich die beiden Sozialdemokraten über die Digitalisierung der Verwaltung aus.

Der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Martin Diedenhofen (links), traf sich zum Austausch mit dem neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen. (Foto: SPD)

Kirchen. Hundhausen betonte laut einer Pressemitteilung von Diedenhofen die Wichtigkeit der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, die auch das ab 2023 in Kraft tretende Online-Zugangsgesetz einfordere. Die Verbandsgemeindeverwaltung sei auf einem guten Weg dahin: „Unser Ziel ist es, Verwaltungsprozesse für die Bürgerinnen und Bürger zu vereinfachen, indem wir sie auch online schnell abrufbar machen“, so Hundhausen.

Neben vielen weiteren Themen stand auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Verbandsgemeinde Kirchen und darüber hinaus im Fokus des Gesprächs. Einig waren sich Hundhausen und Diedenhofen, dass die Fahrpreisgestaltung einen entscheidenden Knackpunkt für die Attraktivität von Bus und Bahn darstelle. „Wir brauchen günstige Fahrpreise im ÖPNV – das von der Ampelkoalition geplante 365-Euro-Ticket ist ein guter Baustein dafür. Wir werden uns weiterhin für eine höhere Vertaktung, anständige Bahnhöfe und niedrige Preise einsetzen“, so Martin Diedenhofen. Im Landesvorstand der SPD Rheinland-Pfalz sowie auch im kommenden Bundestag wolle er sich für eine Stärkung des ländlichen Raums stark machen und stieß laut Pressetext damit bei Hundhausen auf offene Ohren und einen politischen Verbündeten. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Windanlagen auf Hümmerich: BI ruft zum Widerstand auf

Mit einem eindringlichen Appel macht die Bürgerinitiative Hümmerich die Bevölkerung darauf aufmerksam, ...

Polizei startet in Aktionsmonat zur Motorradsicherheit

Im Monat Juli steht bei der Polizei in Rheinland-Pfalz die Motorradsicherheit im Fokus. Bereits am kommenden ...

Corona-Testzentrum Kirchen: Das hat die Feuerwehr geleistet

Kürzlich beendete die Bundeswehr ihren Einsatz am Testzentrum in Kirchen. Damit endete auch der Unterstützungseinsatz ...

35 Jahre Haus Felsenkeller: Dreimonatiges Kulturprogramm startet

Zum 35. Geburtstag startet das Haus Felsenkeller am 1. Juli mit einem dreimonatigen Kulturprogramm: 35 ...

CDU legt Klimakonzept für Verbandsgemeinde Wissen vor

Wie kann im Wisserland die Luft-, Wohn- und Lebensqualität langfristig gesichert werden? Dazu hat die ...

Altenkirchen: Finale K-40-Sanierung womöglich früher als gedacht

Sie könnte schneller vonstatten als ursprünglich angedacht: Die Sanierung des finalen Teilabschnitts ...

Werbung