Werbung

Nachricht vom 03.12.2010    

Nächtlicher Lkw-Unfall sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr

Rund 16.500 Euro Sachschaden, ein zum Glück nur leicht verletzter Lkw-Fahrer, aber stundenlange Arbeit für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Wissen und Katzwinkel - so die Bilanz eines Verkehrsunfalles in der Nacht zum Freitag, 3. Dezember.

Der Unfall auf der L 278 in Fahrtrichtung Morsbach sorgte für einen stundenlangen Einsatz von insgesamt 41 Feuerwehrleuten. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Ein Lkw-Unfall auf der L 278 (Morsbacher Straße), Gemarkung Niederstenhof sorgte für einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehr Wissen und Katzwinkel in der Nacht zum Freitag. Der Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt und konnte schnell von den Rettungskräften aus dem Führerhaus geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 16.500 Euro, so die Polizei Wissen. Das Fahrzeug war in Fahrtrichtung Morsbach unterwegs, als der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, die Leitplanke zum Teil niederwalzte und dann zwischen den Bäumen in der Böschung hängenblieb. Fast wie durch ein Wunder wurde der 48-Jährige nur leicht verletzt.
Der Lkw drohte abzurutschen, er musste mit Stahlseilen gesichert werden. Die Einsatzkräfte pumpten die Dieseltanks leer, denn nur wenige Meter unterhalb der Unfallstelle fließt der Wisserbach. Die Gefahr des Auslaufens der Betriebsstoffe bei dem Unfallfahrzeug, das mit einem Spezialkran geborgen werden musste, war groß. Bei kalten Temperaturen und Schneefall waren 41 Wehrleute mehrere Stunden im Einsatz. Die L 278 musste bis zur Bergung für mehrere Stunden gesperrt werden, eine Umleitung eingerichtet. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Commerzbank gibt klares Bekenntnis zum Standort Wissen

Noch bis zum 8. Dezember wird die Commerzbank Wissen die Neueröffnung der umgebauten Filiale mit ihren ...

Dubiose Inkassofirma verschickt Mahnschreiben

Massenweise Mahnschreiben verschickt derzeit eine dubiose Inklasso-Firma namens "Germania Inkasso" ...

Kindergarten Fürthen: Energie und Umwelt neu erleben

Im Kindergarten in Fürthen sind die Kinder kleine Forscher. Schon seit einiger Zeit erkunden sie zu den ...

Schwan: Mit Netzübernahme muss Strompreis nicht steigen

Die Empfehlung der kreisweit tätigen Arbeitsgruppe zur Neugestaltung der Stromkonzessionsverträge sorgt ...

Sechs Jugendliche haben Jugendflamme III bestanden

Sechs Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld haben jetzt erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme ...

Kirchens U14-Faustballer setzen erstes Ausrufezeichen

Ein erstes Ausrufezeichen hat die Kirchener U14-Faustballmannschaft gleich am ersten Spieltag gesetzt ...

Werbung