Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Auto im Vollbrand: Feuerwehreinsatz auf der K 15 zwischen Hemmelzen und Neitersen

Von Klaus Köhnen

Fahrzeugbrand auf der K 15: Gegen 19.25 Uhr am Donnerstag, 1. Juli, schrillten die Alarmmelder der Feuerwehr Weyerbusch. Der Fahrer eines Ford Focus konnte sein Fahrzeug noch in einer Haltebucht zwischen Hemmelzen und Neitersen abstellen und das Fahrzeug verlassen, nachdem er Benzin und Rauch gerochen hatte.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug im Vollbrand. (Fotos: KKÖ)

Hemmelzen. Der Ford Focus geriet aus bisher unbekannten Gründen in Brand. Nach Informationen des Fahrers nahm dieser zunächst Benzingeruch und dann Rauchgeruch wahr. Dies veranlasste ihn, das Fahrzeug auf einer freien Fläche neben der Fahrbahn, abzustellen. Bei dem Versuch, die Motorhaube zu öffnen, zündete der Brand durch.

Die eintreffende Feuerwehr aus Weyerbusch konnte den Brand mit Wasser und beigemischtem Schaummittel schnell unter Kontrolle bringen. Ein Totalschaden war aber nicht zu verhindern. Nachdem ein Trupp unter Atemschutz den Brand weitgehend abgelöscht hatte, konnte auch der Innenraum in Augenschein genommen werden. Auch hier zeigten sich Brandspuren, die von enormer Hitze zeugten.

Die Feuerwehr ließ die Untere Wasserbehörde über die Feuerwehreinsatzzentrale informieren, da Betriebsstoffe aus dem Motorraum abliefen. Die ebenfalls anwesenden Polizeikräfte aus Altenkirchen ließen die zuständige Straßenmeisterei informieren, um für die notwendigen Absperrmaßnahmen zu sorgen. Der vollständig zerstörte PKW musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.



Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch war unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrführer Andreas Schneider mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. Neben der Feuerwehr war die Polizei Altenkirchen mit einem Fahrzeug an der Einsatzstelle. Informationen zur Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

„Tag des Talents“ in Westerburg

Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen ...

"Die Ortsumgehung Willroth duldet keinen Aufschub mehr!"

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr ...

„Beatlab Festival“ geht am 3. Juli in die zweite Runde

Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, ...

Kita St. Katharina Wissen hat die Schulkinder "rausgeschmissen"

Nach langer Durststrecke, vielem Verzicht auf Ausflüge und allerlei Aktivitäten durfte der Vorschulabschluss ...

Werbung