Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2021    

Stadtwerke Wissen bauen Erdgasnetz in Selbach aus

In Selbach ist für dieses Jahr der Ausbau des Erdgasnetzes geplant, konkret in der Bergstraße von Koriolanstraße bis Hausnummer 11 und von der K 130 bis Hausnummer 4 ist für dieses Jahr geplant. In Abhängigkeit von Straßenausbaumaßnahmen und Bürgerwünschen werden noch weitere Gasversorgungsleitungen im Ort mitverlegt beziehungsweise erweitert.

Der Ausschnitt zeigt einen Teil der Straßen in Selbach, die bereits mit Erdgas versorgt sind. Die komplette Übersicht findet sich unter dem Artikel. (Bilder: Stadtwerke Wissen)

Selbach. In Abhängigkeit der Straßenausbaumaßnahmen der Ortsgemeinde Selbach werden die Stadtwerke in der Schulstraße von Hausnummer 7 bis Hausnummer 15, in der Teichwiese und in der Hochstraße Gasversorgungsleitungen mitverlegen. Sofern die jeweiligen Bürger umstellen wollen, wird das Erdgasnetz in der Oststraße bis Hausnummer 10 sowie im Buchenweg von Hausnummer 12 bis Hausnummer 15 erweitert.

Die Kosten für die Erweiterungen übernehmen die Stadtwerke. Für die Erdgashausanschlüsse müssen die Antragsteller selbst zahlen. Die Verlegung eines zehn Meter langen Erdgashausanschlusses schlägt laut den Stadtwerken mit 392,70 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) zubuche. Des Weiteren weisen die Stadtwerke auf ihr Förderprogramm hin. Weitere Informationen gibt es dazu auf der Website www.stadtwerke-wissen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

Eine besondere Attraktion: Waldschwimmbad Thalhausermühle

Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem ...

"Die Ortsumgehung Willroth duldet keinen Aufschub mehr!"

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

„Tag des Talents“ in Westerburg

Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen ...

Werbung