Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2010    

Dubiose Inkassofirma verschickt Mahnschreiben

Massenweise Mahnschreiben verschickt derzeit eine dubiose Inklasso-Firma namens "Germania Inkasso" an viele Haushalte in Rheinland-Pfalz, darunter auch im Kreis Altenkirchen. Die Verbraucherzentrale rät: Von diesen Mahnschreiben keinesfalls beeindrucken lassen.

Kreis Altenkirchen. Mit dubiosen Mahnschreiben traktiert derzeit eine Germania Inkasso Dezernat AG landesweit die Haushalte, darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Beratungsstelle Betzdorf, Rathaus, Dienstag 9 bis 17 Uhr, hin. In den Schreiben mahnt die Gesellschaft eine Forderung von 108,40 Euro für die angebliche telefonische Anmeldung für "200 Gewinnspiele/EuroWin, ETM Marketing" an. Die Firma behauptet, die Adressaten hätten einer kostenpflichtigen Dienstleistung mit ihren persönlichen Daten zugestimmt, den fälligen Betrag aber nicht beglichen. Um ans Geld zu kommen, droht die Germania Inkasso allen, die den Betrag verweigern, mit Mahnbescheid und Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher. "Lassen Sie sich davon keineswegs einschüchtern", rät Carmen Gahmig, Rechtsreferentin der Verbraucherzentrale. "Zahlen Sie keinen Cent, wenn die Germania Inkasso die Berechtigung ihrer Forderung nicht nachweisen kann."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Auftritt der Gesellschaft reiht sich ein in die bekannten zwielichtigen Praktiken der Gewinnspielszene. Immer wieder versuchen dubiose Firmen, Verträge ohne jeglichen Beleg für einen Abschluss unterzuschieben und mittels Verunsicherung und Einschüchterung abzukassieren. Dazu dient auch - wie bei der Germania - das "Angebot", den geforderten Betrag in Raten zu zahlen.

Mit einem Musterschreiben der Verbraucherzentrale können die von der Germania Inkasso oder anderen dubiosen Gewinnspiel-Firmen behelligten Verbraucher solchen vermeintlichen Forderungen widersprechen. Das Musterschreiben ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale erhältlich und kann im Internet unter www.vz-rlp.de/gewinnspiel-inkasso herunter geladen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Kindergarten Fürthen: Energie und Umwelt neu erleben

Im Kindergarten in Fürthen sind die Kinder kleine Forscher. Schon seit einiger Zeit erkunden sie zu den ...

Abfallentsorgung bei Frost macht Probleme

Immer wieder gibt es Probleme bei der Abfallentsorgung, wenn es bitterkalt wie zurzeit wird. Dann friert ...

Sozialdemokraten sehen Vorteile im ÖPNV-Tarifverbund

Seit der Gründung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel Mitte der 1990er Jahre weigert sich der CDU-dominierte ...

Commerzbank gibt klares Bekenntnis zum Standort Wissen

Noch bis zum 8. Dezember wird die Commerzbank Wissen die Neueröffnung der umgebauten Filiale mit ihren ...

Nächtlicher Lkw-Unfall sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr

Rund 16.500 Euro Sachschaden, ein zum Glück nur leicht verletzter Lkw-Fahrer, aber stundenlange Arbeit ...

Schwan: Mit Netzübernahme muss Strompreis nicht steigen

Die Empfehlung der kreisweit tätigen Arbeitsgruppe zur Neugestaltung der Stromkonzessionsverträge sorgt ...

Werbung