Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2021    

Wissen: Suche nach einer vermissten Demenzkranken

Seit 1. Juli wird eine 79-jährige aus Frau in Wissen vermisst. Die Seniorin ist stark dement. Die Polizei geht aktuell von einer Eigengefährdung aus. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort der Frau.

Die 79-jährige Frau Franken wird seit 1. Juli vermisst. (Passbild: Polizei RLP)

Wissen. Seit Donnerstag, den 1. Juli, ist die 79-jährige Frau Franken gegen 12 Uhr aus ihrer Wohnung in der Bröhltalstraße in Wissen verschwunden. Die Vermisstenanzeige wurde von ihrem ebenfalls 79 Jahre alten Ehemann, welcher im angrenzenden Altenzentrum ein Zimmer bewohnt, einen Tag später bei der Polizei erstattet.

Der Aufenthaltsort und ein mögliches Ziel der Frau sind nicht bekannt und konnten auch im Rahmen der umfangreichen Umfeldermittlungen durch die Polizei Betzdorf und Wissen nicht ermittelt werden. Die Frau führt leider kein Mobiltelefon mit sich, so dass sie nicht geortet werden kann. Die Frau ist stark dement. Aktuell wird von einer Eigengefährdung ausgegangen.



Die Vermisste wird wie folgt beschrieben:

160 bis 165 Zentimeter groß, graublonde schulterlange zu einem Zopf gebundene Haar, vernarbte Nase, leicht gekrümmter Gang, bewegt sich ohne Gehhilfen fort, leicht verwirrter Zustand

Bekleidung: blaues Polo-Shirt, dunkelblaue Stoffhose, weiße Schuhe

Die Polizei hat einen Personenspürhund (Mantrailer) angefordert, der noch am Spätnachmittag die Suche aufnehmen hat.

Hinweise auf den Aufenthaltsort der Frau nehmen die Polizei in Betzdorf und Wissen (Telefon: 02741/926-0, 02742/935-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen auf dem Weg hin zur Dorfmoderation

Die aktuelle Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen war geprägt ...

Dorfgespräch mit Bürgermeister Neuhoff: Premiere in Selbach

Das Gespräch mit den Bürgern in den Zukunftsdörfern an der Sieg ist Bürgermeister Berno Neuhoff ein wichtiges ...

Anmeldungen ab sofort: Haus der Offenen Tür Wissen bietet Ferienbetreuung

Wie jedes Jahr bietet das Haus der Offenen Tür (OT) Wissen auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung in ...

Corona im AK-Land: Seit Mittwoch keine Neuinfektionen

Erneut keine Bewegung in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Mittwoch ist die Gesamtzahl ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Werbung