Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Haus Felsenkeller: Mit Yoga zum Yin und Yang

Am Sonntag, 25. Juli, findet auf dem Außengelände des Haus Felsenkeller ein neuer Outdoor "Yin & Yang Yoga" Workshop statt. Wer schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, ist bei diesem Workshop gut aufgehoben.

Das Haus Felsenkeller lädt ein zum "Yin & Yang Yoga" Workshop. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Aber auch Menschen, die bereits Yogaerfahrungen gesammelt haben und nach einer längeren Pause wieder damit anfangen wollen, sind willkommen. Dieser Outdoor Yoga Workshop unter Leitung der Yogalehrerin Jennifer Endres richtet sich an Anfänger, Einsteiger, Wieder-Einsteiger und überhaupt an alle, die neugierig darauf sind, was genau Yoga eigentlich ist.

In diesem Workshop erhält man einen Einblick in zwei unterschiedliche Yogastile: Vinyasa Flow - ein dynamischer, fließender Yogastil, der Bewegung und Atmung, Kraft und Beweglichkeit vereint – und Yin Yoga – bei dem ruhig und meditativ geübt wird und der Fokus vor allem auf dem Fasziengewebe liegt. Dieser Tag ist also geeignet, um möglichst viele Facetten von Yoga kennenzulernen und sich einfach auszuprobieren.



Der Workshop findet am Sonntag, 25. Juli, von 11 bis 14 Uhr statt und kostet (inklusive einem Handout mit vielen Infos) 39 Euro.
Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder

Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. ...

Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, ...

Windhagen in 3. Runde des Rheinlandpokals: Sieg gegen Wissen

Am Mittwochabend (30. Juni) rollte nach monatelanger Corona-Pause im Stadion Windhagen endlich wieder ...

Kein Eis mehr auf der Terrasse: Möbel aus Eiscafé in Weyerbusch geklaut

Nur noch Eis zum Mitnehmen gibt es ab sofort in der Eisdiele Nikis in Weyerbusch. In der Nacht von Montag, ...

Anmeldungen ab sofort: Haus der Offenen Tür Wissen bietet Ferienbetreuung

Wie jedes Jahr bietet das Haus der Offenen Tür (OT) Wissen auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung in ...

Dorfgespräch mit Bürgermeister Neuhoff: Premiere in Selbach

Das Gespräch mit den Bürgern in den Zukunftsdörfern an der Sieg ist Bürgermeister Berno Neuhoff ein wichtiges ...

Werbung