Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2010    

Abfallentsorgung bei Frost macht Probleme

Immer wieder gibt es Probleme bei der Abfallentsorgung, wenn es bitterkalt wie zurzeit wird. Dann friert der Abfall ein, oder Straßen werden für die Müllfahrzeuge vorübergehend unpassierbar. Der AWB gibt Tipps, wie man Ärger vermeiden kann.

Kreis Altenkirchen. Die Nachtfröste haben eingesetzt und mit Schnee- oder Eisglätte ist täglich zu rechnen. Den Abfallwirtschaftsbetrieb erreichen jetzt wieder vermehrt Reklamationen wegen nur teilweise oder gar nicht geleerter Abfallbehälter. Häufigste Ursache, die Abfälle im Abfallgefäß sind angefroren und lösen sich deshalb bei der Entleerung nur teilweise oder gar nicht aus dem Gefäß. Zu beachten ist, dass in diesen Fällen, dem Entsorgungsunternehmen nichts vorzuwerfen ist und deshalb keine zusätzliche Anfahrt mit erneutem Leerungsversuch erfolgt. Damit das möglichst gar nicht passiert, sollten folgende Tipps befolgt werden:
Die Abfallgefäße sollten möglichst frostgeschützt untergestellt werden und erst am Abfuhrtag um 6 Uhr an der Straße bereitstehen.
Feuchte Abfälle sollten in Zeitungspapier eingewickelt werden; Bioabfälle sollten nicht in Kunststofftüten (auch nicht in biologisch abbaubare) eingepackt werden.
Der Boden der Abfallgefäße sollte mit trockenem Material ausgelegt werden.
Sollte ein Abfuhrbezirk aufgrund glatter Straßen gar nicht erreichbar sein, sind die Abfuhrunternehmen bemüht, dieses so schnell wie möglich erneut anzufahren. Das ist jedoch frühestens nach Beseitigung der witterungsbedingten Beeinträchtigung machbar und kann daher mehrere Tage und in Einzelfällen auch mehr als eine Woche dauern. In diesen Fällen sollten die Abfallgefäße bitte so lange an der Straße stehen, bis die Leerung erfolgt ist. Es sollte generell einen Tag gewartet werden, bevor die Entleerung der Abfallgefäße beim Abfallwirtschaftsbetrieb reklamiert wird.

Im diesem Zusammenhang wird auch auf folgendes hingewiesen:
Fahrzeuge sollten nach Möglichkeit so geparkt werden, dass die Sammelfahrzeuge bei der Durchfahrt nicht behindert werden.
Soweit nicht generell durch die Ortgemeinden der Räumungsdienst übernommnen wird sollten die Räumungspflichten der Anlieger nach den geltenden Ortssatzungen beachtet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Sozialdemokraten sehen Vorteile im ÖPNV-Tarifverbund

Seit der Gründung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel Mitte der 1990er Jahre weigert sich der CDU-dominierte ...

Neues Feuerwehrhaus für Löschzug Flammersfeld

Mit dem obligatorischen Spatenstich wurde am Freitag die Bauphase für das neue Feuerwehrgerätehaus in ...

Bankkunden setzen auf Nähe und persönliche Beratung

Einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage zufolge gelten Volks- und Raiffeisenbanken als kundennah und vertrauenswürdig. ...

Kindergarten Fürthen: Energie und Umwelt neu erleben

Im Kindergarten in Fürthen sind die Kinder kleine Forscher. Schon seit einiger Zeit erkunden sie zu den ...

Dubiose Inkassofirma verschickt Mahnschreiben

Massenweise Mahnschreiben verschickt derzeit eine dubiose Inklasso-Firma namens "Germania Inkasso" ...

Commerzbank gibt klares Bekenntnis zum Standort Wissen

Noch bis zum 8. Dezember wird die Commerzbank Wissen die Neueröffnung der umgebauten Filiale mit ihren ...

Werbung