Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Rhönradturnen, Reaktives Walken und Boule bei der DJK Wissen-Selbach

Das Vereinsleben geht wieder los und auch gemeinsamer Sport ist wieder erlaubt: Der DJK Wissen-Selbach hat einige Kurse anzubieten, um aus der Corona-Trägheit auszubrechen und wieder in Bewegung zu kommen.

Die DJK Wissen-Selbach hat noch Kursplätze frei. (Foto: Verein / Symbolfotos)

Wissen / Selbach. Rhönradturnen: Für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, die es lieben, zu turnen, könnte Rhönradturnen ein spannendes, neues Hobby werden: In der Montagsgruppe von 16.30 bis 18 Uhr sind momentan wenige Plätze frei. Körperspannung und Beweglichkeit sind von Vorteil, aber kein Muss. Wer Interesse hat, kann sich per Mail unter djk-selbach@gmx.de zum Probetraining anmelden.

Reaktives Walken: Für den Kurs Reaktives Walken sind noch einige Plätze frei. Der Kurs findet ab dem 6. Juli an 10 Terminen jeweils dienstagsabends von 18.15 bis 19.15 Uhr unter der Leitung von Beate Windhagen statt. Treffpunkt ist das Gewerbegebiet „Alte Hütte“ in Wissen (Waldweg nach Mühlenthal). Die Anmeldung und weitere Infos finden Sie auf der DJK-Homepage.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Boule-Spieler gesucht: Boule oder auch Boccia ist eine Kugelsportart, bei der zwei Mannschaften gegeneinander spielen. Das Ziel ist es, die eigenen Kugeln so nah wie möglich, an der Zielkugel zu platzieren. Die DJK Wissen-Selbach besitzt einen Boule-Platz hinter dem Vereinsheim in der Heisterstraße in Wissen. Boule-Kugeln sind ebenfalls vorhanden. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne per Mail an djk-selbach@gmx.de. Wochentag und Uhrzeit werden unter den Interessierten abgestimmt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


"Mennanner schwätzen": Stadtteilgespräche starten am Alserberg

Das erste Stadtteilgespräch "Mennanner schwätzen" in Wissen findet am Freitag, 16. Juli, um 17 Uhr am ...

Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute

Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung Winter 2021/2022: Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute Büromanagement, ...

Buchtipp: Limes. Land und Leute - Der raetische Limes in Mittelfranken

Im Jahr 2005 wurde der Obergermanische-Raetische Limes zum UNESCO Welterbe ernannt. Das insgesamt 550 ...

Landesimpfdokumentation legt erstmals Impfstatistik vor

Zum 30. Juni hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erstmals eine statistische Auswertung ...

„Wäller Markt“ soll das regionale Gegenstück zu Amazon & Co. werden

Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und ...

Der Sommer kehrt zurück: Veranstaltungsreigen am Kloster Marienthal eröffnet

Die Kultur ist in den Biergarten der Klostergastronomie Marienthal zurückgekehrt: "Queen May Rock" haben ...

Werbung