Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart möchte der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen die Menschen zum Mitgestalten aufrufen.

Martin Diedenhofen. Foto: privat

Altenkirchen/Neuwied. Unter Mitgestalten steht auch die nun ausgespielte Plakatkampagne an einigen Orten im Wahlkreis. Ziel ist es, noch stärker in den Austausch und das Gespräch mit den Leuten zu kommen. Denn Diedenhofen versteht Politik als ein Miteinander auf Augenhöhe. Dieses Verständnis soll auch seinen Wahlkampf bis zur Bundestagswahl leiten: „Ich stehe für eine Politik, die ich zusammen mit den Menschen gestalten möchte. Für mich steht immer eines an erster Stelle: Mit den Menschen zu sprechen. Abgeordnete sollten mehr zuhören, anstatt zu meinen, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Ich bin überzeugt, dass es eine neue Perspektive und einen neuen Stil in der Politik braucht."



Diedenhofen, der in einen breiten Dialog mit den Menschen in seinem Wahlkreis treten möchte, muntert die Menschen zur Kontaktaufnahme auf: „Ich möchte wissen, was Sie bewegt und freue mich auf den Austausch!" Sowohl über die sozialen Medien als auch über das Kontaktformular auf der Website www.martin-diedenhofen.com können Ideen, Anregungen und Kritik eingebracht werden.
(PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


Beim wällermarkt hat es ZWÖLF geschlagen

Neben elf Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, gesellt sich nun mit ...

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen ...

Holz-Krise: Regionale Akteure wollen an Übergangslösung arbeiten

Westerwälder Landräte bringen die Vertreter der Branche an einen Tisch. Die Arbeitsgruppe unter Federführung ...

Nicole nörgelt... über Corona-Trägheit und Schweinehunde

Gähn. Ich bin faul. Corona, Lockdown, „Wir bleiben Zuhause“… Das alles hat einen Couch-Lümmler aus mir ...

Angeblicher Angriff mit Schreckschusswaffe und zwei Unfälle

Ein Angriff mit einer Schreckschusswaffe, der sich als drogenbedingte Wahnvorstellung entpuppte, und ...

Infoveranstaltung für Schüler und Eltern: Ausbildung bei der EAM

Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die EAM als Ausbildungsbetrieb ebenso wenig wie Schüler an den ...

Werbung