Werbung

Nachricht vom 04.12.2010    

In der Nacht stand in Altenkirchen Haus in Flammen

In der Nacht zu Samstag stand in der Altenkirchener Schulstraße ein zurzeit unbewohntes Fachwerkhaus in Flammen. Die rasch herbeigeeilte Fuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Nachbarhaus nicht verhindern. Die dort lebenden vier Personen konnten das Gebäude rechtzeitig unverletzt verlassen. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.

Altenkirchen. In der Nacht zu Samstag, 4. Dezember, wurde die Rettungsleitstelle Montabaur gegen 2.43 Uhr per Notruf
über den Brand eines Fachwerkhauses in der Schulstraße 3 in Altenkirchen informiert. Beim Eintreffen der Polizei stand das zurzeit unbewohnte Haus bereits im Vollbrand. Die freiwillige
Feuerwehr Altenkirchen setzte sofort mit den Löscharbeiten an. Es konnte jedoch nicht verhindert werden, dass der Brand auf das benachbarte Haus in der Schulstraße 1 übergriff. Die dort wohnhaften 4 Personen konnten unverletzt rechtzeitig das Haus verlassen. Da auch dieses Haus erhebliche Brandschäden davontrug, wurden die Bewohner anderweitig untergebracht.
Der Präsenzdienst der Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der Schaden dürfte sich nach Polizeiangaben im sechsstelligen Bereich bewegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Lichterglanz auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen

Auch in diesem Jahr ziert wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum den Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. ...

SPD-Stadtverband kann mit 2010 zufrieden sein

Es war ein ruhiges, aber auch aktives Jahr 2010 für den SPD-Stadtverband Betzdorf. Das wurde in der Jahresversammlung ...

Wahlkampf wirft auch bei SPD Herdorf Schatten voraus

Die Ehrung langjähriger Parteimitglieder war Gegenstand der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Herdorf. ...

Bankkunden setzen auf Nähe und persönliche Beratung

Einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage zufolge gelten Volks- und Raiffeisenbanken als kundennah und vertrauenswürdig. ...

Neues Feuerwehrhaus für Löschzug Flammersfeld

Mit dem obligatorischen Spatenstich wurde am Freitag die Bauphase für das neue Feuerwehrgerätehaus in ...

Sozialdemokraten sehen Vorteile im ÖPNV-Tarifverbund

Seit der Gründung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel Mitte der 1990er Jahre weigert sich der CDU-dominierte ...

Werbung