Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Sportliche Prüfungen gehen auch online

Angesichts der durch Corona bedingten erschwerten Bedingungen und starken Restriktionen im Kontaktsport musste die Sportvereine kreativ werden: Sporting Taekwondo setzte hier mit Trainingsplänen und einem umfangreichen Online-Angebot verschiedene Wege in Gang und bot Prüfungen für den nächsten Gürtel an.

Sportliche Prüfungen gehen auch online. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die vom olympischen Dachverband genehmigten Maßnahmen zur Erhöhung der Graduierung motivierten einige Sportler, sich auch in dieser schwierigen Zeit ein sportliches Ziel zu setzen, auf das man hinarbeitet. Für die Kämpfer von Sporting Taekwondo war es in dieser Zeit besonders wichtig, da viele von ihnen als starke Wettkämpfer im Durchschnitt alle zwei bis drei Wochen Zwischenziele in Form von Wettkämpfen hatten, die mit einem Mal weggebrochen waren.

Die Prüfungsvorbereitung erfolgte in den Online-Trainings sowie individuell über Videos und darauf eingehende Verbesserungen hierauf im stetigen individuellen Austausch mit Trainer Eugen Kiefer. Der Aufwand, auch in der Vorbereitung, diese Prüfung betreffend war ähnlich schwierig wie das Abwägen darüber, ob dies ohne die lokale, gruppendynamische und physisch präsente Atmosphäre einer Gürtelprüfung sinnvoll ist.



Im Nachhinein lässt sich diese Überlegung für die Vereinsaktivenn eindeutig bejahen, wenn man bedenkt, dass die meist jungen Sportler hier ein konkretes Ziel verfolgen konnten, das nicht durch die Entwicklung der Pandemie bedingt war und dessen sie sich sicher sein konnten, es zu realisieren.

Es bestanden in der ersten Online-Prüfung folgende Sportler, damit alle Teilnehmer:

Gelber Gürtel/8. Kup:
Lia Lothak, Stefan Lothak

Gelb-Grüner Gürtel/7. Kup:
Lennart Lothak, Luis Schulz, Sascha Sprungk, Liam Leukel, Lukas Weinert, Noah Klassert, Lais Arnold, Emma Dietrich, Leonas Kokkinos, Maxim Schmidt, Nico Janzen, Nikita Oparin, Floria Schmitz, Elias Pehlke, Victoria Schmidt, Joscha Weber

Bester Prüfling wurde Luis Schulz, welcher dafür mit einem Pokal ausgezeichnet wurde. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pfarrer Martin Gerhards geht in den Ruhestand

Nach insgesamt 27 Jahren im Pfarrdienst im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und davon 14 Jahren ...

Corona im Kreis AK: Eine Neuinfektionen seit Freitag

Seit Freitag, den 2. Juli, ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis ...

BBS Wissen: (Fach-)Abi geschafft!

Diese jungen Leute haben allen Grund zum Jubeln. Denn sie haben erfolgreich ihren Abschluss an der Berufsbildenden ...

Bund fördert die Digitalisierung in den Schulen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel erfuhr nach einer Anfrage an die Bundesregierung, ...

Ski-Club Wissen startet Bike-Tour

Während der Corona-Pandemie haben das Wandern und Biken in Deutschland einen kräftigen Boom erlebt. Dem ...

Veranstaltung mit Jugendlichen: Rechte Netzwerke im Blick

„Gefährlich, engmaschig und dynamisch“ so beschrieb Paul Middelhoff, ZEIT-Journalist und Mitautor des ...

Werbung