Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2021    

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Hamm

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Hamm für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit.

Die IGS vergibt Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr. (Symbolfoto)

Hamm/Sieg. Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung sowie technische Aufgaben können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

Dabei ist es egal, ob man einfach Lust hat, etwas Sinnvolles zu tun, ob man ein Lehramtsstudium anstrebt oder das FSJ als tolle Möglichkeit sieht, das Berufsleben kennenzulernen und sich im pädagogischen Feld zu testen. Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Gehalt, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden.



Interessierte informieren und bewerben sich über das Kulturbüro Rheinland-Pfalz als Träger des FSJ, unter diesem Link oder direkt im Sekretariat der IGS Hamm, Martin-Luther-Straße 2, 57577 Hamm/Sieg, Telefon 02682/953560.

(Pressemitteilung der IGS Hamm)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Open-Air am Siegbogen: Corona-Verordnung erfordert Testpflicht

Die Vorfreude auf das vom Wissener Schützenverein organisierte „Open-Air am Siegbogen“ am Freitag, 9., ...

Wissen: Suche nach vermisster 79-Jährigen bislang ergebnislos

Die bisher durchgeführten Such- und Ermittlungsmaßnahmen zu dem Aufenthaltsort der vermissten Frau verliefen ...

Infos zur Zahngesundheit für künftige Erstklässler

Seit über einem Jahr kann das Präventionsprogramm der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Staffellauf anlässlich Partnerschafts-Jubiläum

In diesem Jahr feiern Rheinland-Pfalz und Oppeln (Polen) das 20. Jubiläum der zweiten gemeinsamen Partnerschaftserklärung. ...

BBS Wissen: (Fach-)Abi geschafft!

Diese jungen Leute haben allen Grund zum Jubeln. Denn sie haben erfolgreich ihren Abschluss an der Berufsbildenden ...

Corona im Kreis AK: Eine Neuinfektionen seit Freitag

Seit Freitag, den 2. Juli, ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis ...

Werbung