Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Infos zur Zahngesundheit für künftige Erstklässler

Seit über einem Jahr kann das Präventionsprogramm der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) in Rheinland-Pfalz pandemiebedingt nicht wie üblich in den Kindertagesstätten (Kitas) stattfinden. Damit die Botschaften rund um die Zahngesundheit trotzdem bei den Kindern und deren Eltern ankommen, geht auch das Maskottchen Max Schrubbel neue Wege.

Max Schrubbel, das Maskottchen der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz, muss in Pandemiezeiten neue Wege gehen. (Foto:LAGZ)

Altenkirchen. Zum Abschluss der Kindergartenzeit wünscht Max Schrubbel allen zukünftigen Schulkindern schöne Sommerferien. Im bunt bedruckten Umschlag erhalten die Kinder eine Zahnbürste, ein Malblatt und ein kleines Geschenk, für die Eltern gibt es eine Karte mit fachlichem Inhalt für die Beantwortung der Frage: „Wie bleiben die Zähne Ihres Kindes gesund?“

Bis ins Schulalter hinein, so die LAGZ, sollten die Eltern die Zähne ihres Kindes besonders vor dem Schlafengehen von allen Seiten gründlich reinigen. Die feinmotorische Entwicklung der Kinder sei erst mit dem Erlernen der Schreibschrift so weit, dass sie ihre Zähne allein sauber putzen können. Im Prophylaxeunterricht in der Grundschule können die Kinder weitere Kompetenzen erwerben, um später selbstverantwortlich für die Gesunderhaltung ihrer Zähne zu sorgen.



Mittlerweile haben alle Kindertagesstätten im Kreis durch die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege die entsprechenden Materialien erhalten. Die Verteilung erfolgt zur Verabschiedung der künftigen Erstklässler in den Kitas.

Seit über 35 Jahren entwickelt die LAGZ gemeinsam mit 23 regionalen Arbeitsgemeinschaften zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die LAGZ Rheinland-Pfalz ist eine Kooperation der zahnärztlichen Organisationen, der gesetzlichen Krankenkassen sowie des Landkreistages in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung

Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. ...

Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. ...

Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. ...

Schwerer Unfall bei Offhausen: Pkw überschlägt sich mehrfach

In der Nacht auf Sonntag (10. August) ereignete sich auf der K 101 bei Kirchen-Offhausen ein schwerer ...

Weitere Artikel


"Kleines Schützenfest" zum Johannitag

Am letzten Sonntag im Juni feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Trotz Wetterkapriolen: "G.O.D. kam, sah und spielte"

Das erste Wochenende des Kultursommers am Kloster Marienthal ist vorüber, die Veranstalter um Lutz Persch, ...

Pole-Position und Vorlaufsieg für Tom Kalender

Beim vergangenen Auftakt des ADAC Kart Masters in Oschersleben sorgte Tom Kalender für Aufsehen. Der ...

Wissen: Suche nach vermisster 79-Jährigen bislang ergebnislos

Die bisher durchgeführten Such- und Ermittlungsmaßnahmen zu dem Aufenthaltsort der vermissten Frau verliefen ...

Open-Air am Siegbogen: Corona-Verordnung erfordert Testpflicht

Die Vorfreude auf das vom Wissener Schützenverein organisierte „Open-Air am Siegbogen“ am Freitag, 9., ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Hamm

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Hamm für ein Freiwilliges ...

Werbung