Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Trotz Wetterkapriolen: "G.O.D. kam, sah und spielte"

Das erste Wochenende des Kultursommers am Kloster Marienthal ist vorüber, die Veranstalter um Lutz Persch, Claudius Leicher und Uwe Steiniger ziehen ein absolut positives Fazit. Während Queen May Rock und der Sommerkarneval bei tollem Wetter stattfanden, hatte es "Garden of Delight" schon etwas schwerer.

Foto: Veranstalter

Marienthal/Seelbach. Bei den ersten beiden Konzerten konnten sich Veranstalter und Besucher über gutes Wetter freuen. Am Sonntag, 4. Juli, jedoch galt es einige Schauern und Windböen zu überstehen. Es hatte sich nämlich am Sonntagnachmittag im Westerwald gut eingeregnet, als sich eine der bundesweit bekanntesten Irish Folk Bands auf der Bühne präsentierte. Frontmann Michael M. Jung hielt es dabei ganz demokratisch und befragte die zahlreichen erschienen Fans wie man es halten solle: „Verschieben, auf besser Wetter warten oder einfach aufspielen?“. Eindeutig bejubelte man letztere Variante und los ging’s.

Selbst „Petrus“ konnte der Mehrheit folgen, es wurde bereits ab dem ersten Lied wesentlich freundlicher, die Schauer ließen spürbar nach. So konnten die mitgebrachten Regenschirme zumeist wieder eingeklappt und ausgelassen zu altbekannten sowie neuen Hits getanzt werden. Nach über zwölf Monaten „Trennung“ spürte man förmlich, wie der Funke zwischen Fans und Band direkt wieder übersprang, was beiden Seiten sichtlich gefiel. Das zweistündige Konzert erinnerte daher eher an ein fröhliches Familienfest, welches keine dunklen Wolken zwischen sich akzeptiert.



Einmal mehr brillierte dabei Dominik Roesch als famoser Geiger, Drumer Phil Seibert hat das Trommeln während der langen Lockdown-Phase genauso wenig verlernt, wie Michael Jung das famose Gitarrenspiel und seine einzigartige Stimme. Der Auftritt war ein weiteres Highlight in Marienthal, welches das Publikum derart begeisterte, so dass das Wetter letztlich nur eine untergeordnete Rolle innehatte. Mit Mo-Torres, SIR Williams und Cat Ballou geht es am kommenden Wochenende in die nächste Runde. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Pole-Position und Vorlaufsieg für Tom Kalender

Beim vergangenen Auftakt des ADAC Kart Masters in Oschersleben sorgte Tom Kalender für Aufsehen. Der ...

Pippo Pollina gibt gleich zwei Konzerte in Altenkirchen

Eigentlich hätte die neue CD von Pippo Pollina im Januar 2021 erscheinen sollen, gefolgt von einer ausgedehnten ...

Traditionelle Gefallenenehrung durch die Schützengesellschaft Altenkirchen

Obwohl das Schützenfest auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wollte die Schützengesellschaft Altenkirchen ...

"Kleines Schützenfest" zum Johannitag

Am letzten Sonntag im Juni feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Infos zur Zahngesundheit für künftige Erstklässler

Seit über einem Jahr kann das Präventionsprogramm der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) ...

Wissen: Suche nach vermisster 79-Jährigen bislang ergebnislos

Die bisher durchgeführten Such- und Ermittlungsmaßnahmen zu dem Aufenthaltsort der vermissten Frau verliefen ...

Werbung