Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Deutscher Kita-Preis 2022 - Bewerbung noch möglich

Bewerbungen für den Deutschen Kita-Preis 2022 sind noch bis zum 31. Juli dieses Jahres möglich, darauf weist aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hin.

Symbolfoto

Region. Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr abermals beispielhaftes Engagement für gute frühe Bildung von Kitas und lokalen Bündnissen ausgezeichnet werden. Die mit insgesamt 130.000 Euro dotierte Auszeichnung erfolgt im Mai 2022. Diese Ehrung ergeht an fünf Kitas und an fünf lokale Bündnisse.

In den beiden Kategorien „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ und „Kita des Jahres“ erhalten die Erstplatzierten ein Preisgeld von jeweils 25.000 Euro. Je Kategorie werden zudem vier Zweitplatzierte mit jeweils 10.000 Euro ausgezeichnet. Die Teilnehmer sollten durch gelungene Praxis-Beispiele und erfolgreiches Engagement für gute frühe Bildung überzeugen.

Es spielt keine Rolle, ob die bewerbende Einrichtung bereits über ein vollständiges Qualitätskonzept verfügt. Für den Deutschen Kita-Preis sind gute Prozesse und Entwicklungen genauso relevant. Bewerbungen unter: www.deutscher-kita-preis.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Neustart der „Natur- & Kultur-RadWanderungen“ in Limbach

Erstmals seit Oktober 2019 bietet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) im Wanderdorf Limbach wieder seine ...

Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität

Eine Sonderimpfaktion des Landes an sechs Hochschulstandorten ermöglicht es jetzt jungen Erwachsenen ...

Hospizverein Altenkirchen virtuell zu Besuch im "Haus des Abschieds"

Im Rahmen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ hatten die Kursteilehmer beim Hospizverein Altenkirchen ...

Kreis kann den Sport nur auf ganz niedrigem Niveau fördern

Der Kreis Altenkirchen darf den Sport vor Ort nicht so fördern, wie er vielleicht gerne möchte. Die Kürzungen ...

Traditionelle Gefallenenehrung durch die Schützengesellschaft Altenkirchen

Obwohl das Schützenfest auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wollte die Schützengesellschaft Altenkirchen ...

Pippo Pollina gibt gleich zwei Konzerte in Altenkirchen

Eigentlich hätte die neue CD von Pippo Pollina im Januar 2021 erscheinen sollen, gefolgt von einer ausgedehnten ...

Werbung