Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.09.2007    

Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses Alpenroth an der IGS in Hamm. Die fantasievolle Inszenierung zog auch die Besucher der abendlichen Vorstellung in ihren Bann.

romeo und julia

Hamm. "Es war die Nachtigall und nicht die Lerche“ - mit diesem berühmten Satz versucht Julia, ihren Romeo zum Bleiben zu bewegen, der wegen Mordes fliehen muss.
In einer liebevollen Inszenierung zeigte das Theaterhaus Alpenrod am vergangenen Freitag im Kulturhaus Hamm in einer morgendlichen Schüleraufführung und einer weiteren öffentlichen Abendvorstellung den tragischen Weg des wohl bekanntesten Liebespaares der Literatur.
In ihrer Aufführung voller kreativer Regieeinfälle, wie einem Handtaschenbalkon oder der Darstellung der verfeindeten Familien als Messer und Gabeln, verlegte Diplom-Puppenspielerin Petra Schuff die klassische Liebesgeschichte von Verona in eine kleine italienische Trattoria, wo das Publikum als Gast das ganze Familiendrama der Montagues und Capulets hautnah mit erlebte. Charakterstark gestaltete und gespielte Puppen, ein perfekt abgestimmtes Licht- und Tonarrangement sowie weitere Effekte - so wurde Lady Capulet stets von einer Duftwolke begleitet - und eine wandlungsfähige und überzeugend spielende Petra Schuff lassen dieses Figurentheater zu einem Erlebnis werden, das mit sehr emotionalen, aber auch dramaturgisch explosiven Szenen sowohl das Schülerpublikum der Integrierten Gesamtschule Hamm, als auch die abendlichen Gäste in seinen Bann zog.
Ein weiterer Besuch des Theaterhauses Alpenrod in Hamm wird für das kommende Jahr angestrebt.
„Romeo und Julia“ ist ein weiteres Mal am Freitag, 28. September, ab 20 Uhr in der Öffentlichen Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen zu sehen.
xxx
Foto: Die liebevoll gestalteten Figuren des Romeo und seiner Julia.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes ...

SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise ...

Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin ...

In die Herzen der Senioren getanzt

Mit Entzücken betrachteten die Mammelzer Senioren beim Altentag in Mammelzen den Auftritt der kleinen ...

Sind wir unfähig zur Zuversicht?

Den deutschen Horizont beleuchtet Pro AK mit dem Schriftsteller Richard Wagner. Er stellt die provokante ...

Werbung