Werbung

Nachricht vom 04.12.2010    

Das Treppchen wurde nur ganz knapp verpasst

Bei den deutschen Meisterschaften im Gardetanzsport des RKK in Aachen traten kürzlich auch Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac von der KG Herdorf an. Dabei verfehlten sie nur ganz kanpp das "Treppchen".

Das Jugentanzpaar Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac mit dem RKK-Präsident Peter Müller aus Scheuerfeld.

Herdorf/Aaachen. Das Jugendtanzpaar Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac traten kürzlich zum zweiten Mal in ihrer noch jungen Geschichte bei der Deutschen Meisterschaft des RKK im Gardetanzsport in Aachen an.
Nach ihren Erfolgen bei regionalen Tanzturnieren und den Landesmeisterschaften, ertanzten die zwei sich mit einer hervorragenden Leistung im direkten Vergleich mit den besten Jugendtanzpaaren aus verschiedenen Regionen Deutschlands den "undankbaren" vierten Platz.
Es waren wiederum wie so oft die entscheidenden zehntel Punkte der Wertungsrichter, die am Ende für einen Podestplatz fehlten. Von Turnier zu Turnier rückt die Leistungsdichte der Tanzpaare immer mehr zusammen. Hier kommt es mittlerweile nur noch auf die Tagesform der Tanzpaare an. An guten Tagen kann Jeder Jeden schlagen. Bei dieser Meisterschaft hat es für das Herdorfer Tanzpaar noch nicht gereicht. Doch sowohl die beiden Akteure als auch die Verantwortlichen sind im Enddefekt mit dieser Platzierung hoch zufrieden und sehr stolz auf Lena und Leon.
Immerhin konnte man sich im Gegensatz zum Vorjahr um einen Platz verbessern und einige Konkurrenten, von denen man noch bei den Landesmeisterschaften geschlagen worden war, hinter sich lassen. Trainer und Betreuer hoffen nun, daß es den Beiden gelingt, sich im nächsten Jahr auf einen Podiumsplatz vorzutanzen.
Nach Beendigung der Siegerehrung und Entgegennahme der Urkunde, ging es im Eiltempo mit dem Auto in Richtung Scheuerfeld. Dort hatten Lena und Leon noch einen Auftritt für die KG Herdorf bei der Prinzenproklamation des befreundeten Karnevalvereins aus Scheuerfeld.
Auch dort brachten die beiden ihren Tanz nochmals souverän und mit viel Elan auf die Bühne, wonach das Publikum es den Beiden mit einem nicht endenden Applaus dankte. Danach erlebten Lena und Leon noch eine Überraschung. Die Tänzer wurden durch den RKK-Bezirkspräsidenten Dennis Kiesing geehrt und bekamen aus seinen Händen den RKK-Orden verliehen. Diesen nahmen sie mit Freude und Stolz entgegen.
Nun steht für das KG-Jugendtanzpaar erst einmal ab Januar die Karneval Session vor der Tür, wo sie auf diversen Veranstaltungen mit ihrem Meisterschaftstanz zu sehen sind.
Zwei Wochen nach der Session beginnen dann die Qualifikationsturniere, wo man sich dann mit einem neuen Tanz wieder präsentiert und sich bis zur DM 2011 weiter qualifizieren möchte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


"Nur das Beste" beim KSK-Jubiläum in Hamm präsentiert

Einer der Besten präsentierte "Nur das Beste" im Hammer Kulturhaus. Thomas Freitag, einer der bekanntesten ...

Genüsslicher Pfefferkuchen und wärmende Köstlichkeiten gegen die Kälte

Winterliche Temperaturen und eisiger Wind haben dem 11. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain stark zu schaffen ...

Kantorin Elisabeth Schubarth in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde jetzt Kantorin Elisabeth Schubarth nach über 30 Jahren engagierten ...

Wahlkampf wirft auch bei SPD Herdorf Schatten voraus

Die Ehrung langjähriger Parteimitglieder war Gegenstand der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Herdorf. ...

SPD-Stadtverband kann mit 2010 zufrieden sein

Es war ein ruhiges, aber auch aktives Jahr 2010 für den SPD-Stadtverband Betzdorf. Das wurde in der Jahresversammlung ...

Lichterglanz auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen

Auch in diesem Jahr ziert wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum den Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. ...

Werbung