Werbung

Nachricht vom 04.12.2010    

Erzieher machten sich in Sachen Medien kundig

Die Kreisvolkshochschule veranstaltet seit Kurzem Kurse für zur Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher. Neun von ihnen konnten jetzt ihr Zertifikat in Empfang nehmen.

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet seit diesem Jahr Kurse zur Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher in Zusammenarbeit mit dem Verein Schulen ans Netz e.V. als bundesweiter Organisator dieser Qualifizierung. Die "Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher" hilft dem pädagogischen Fachpersonal im frühkindlichen Bereich, sich mit digitalen Medien und dem "Lernort Netz" praxisnah vertraut zu machen. Zudem sind solide Basiskenntnisse und das Wissen um die Funktionsmechanismen digitaler Medien Voraussetzung dafür, medienpädagogische Projekte umzusetzen und die Medienkompetenz von Kindern zu fördern.
Neun Erzieherinnen aus dem Kreisgebiet konnten nach erfolgreicher Kursteilnahme nun ihr Zertifikat von der Kursleiterin Kitja Müller (rechts) in Altenkirchen in Empfang nehmen. Auch im kommenden Jahr sind wieder medienpädagogische Qualifizierungskurse geplant - einen umfassenden Überblick über alle Fort- und Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher können dem aktuellen Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschule entnommen werden, das bei der KVHS angefordert werden kann (02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Genüsslicher Pfefferkuchen und wärmende Köstlichkeiten gegen die Kälte

Winterliche Temperaturen und eisiger Wind haben dem 11. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain stark zu schaffen ...

Kantorin Elisabeth Schubarth in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde jetzt Kantorin Elisabeth Schubarth nach über 30 Jahren engagierten ...

BGV-Film über Betzdorf ist ein Knaller

Der Betzdorfer Geschichtsverein (BGV) produzierte zum ersten Mal einen Film zur bewegten Geschichte der ...

"Nur das Beste" beim KSK-Jubiläum in Hamm präsentiert

Einer der Besten präsentierte "Nur das Beste" im Hammer Kulturhaus. Thomas Freitag, einer der bekanntesten ...

Das Treppchen wurde nur ganz knapp verpasst

Bei den deutschen Meisterschaften im Gardetanzsport des RKK in Aachen traten kürzlich auch Lena Marie ...

Wahlkampf wirft auch bei SPD Herdorf Schatten voraus

Die Ehrung langjähriger Parteimitglieder war Gegenstand der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Herdorf. ...

Werbung