Werbung

Nachricht vom 04.12.2010    

Erzieher machten sich in Sachen Medien kundig

Die Kreisvolkshochschule veranstaltet seit Kurzem Kurse für zur Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher. Neun von ihnen konnten jetzt ihr Zertifikat in Empfang nehmen.

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet seit diesem Jahr Kurse zur Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher in Zusammenarbeit mit dem Verein Schulen ans Netz e.V. als bundesweiter Organisator dieser Qualifizierung. Die "Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher" hilft dem pädagogischen Fachpersonal im frühkindlichen Bereich, sich mit digitalen Medien und dem "Lernort Netz" praxisnah vertraut zu machen. Zudem sind solide Basiskenntnisse und das Wissen um die Funktionsmechanismen digitaler Medien Voraussetzung dafür, medienpädagogische Projekte umzusetzen und die Medienkompetenz von Kindern zu fördern.
Neun Erzieherinnen aus dem Kreisgebiet konnten nach erfolgreicher Kursteilnahme nun ihr Zertifikat von der Kursleiterin Kitja Müller (rechts) in Altenkirchen in Empfang nehmen. Auch im kommenden Jahr sind wieder medienpädagogische Qualifizierungskurse geplant - einen umfassenden Überblick über alle Fort- und Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher können dem aktuellen Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschule entnommen werden, das bei der KVHS angefordert werden kann (02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Genüsslicher Pfefferkuchen und wärmende Köstlichkeiten gegen die Kälte

Winterliche Temperaturen und eisiger Wind haben dem 11. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain stark zu schaffen ...

Kantorin Elisabeth Schubarth in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde jetzt Kantorin Elisabeth Schubarth nach über 30 Jahren engagierten ...

BGV-Film über Betzdorf ist ein Knaller

Der Betzdorfer Geschichtsverein (BGV) produzierte zum ersten Mal einen Film zur bewegten Geschichte der ...

"Nur das Beste" beim KSK-Jubiläum in Hamm präsentiert

Einer der Besten präsentierte "Nur das Beste" im Hammer Kulturhaus. Thomas Freitag, einer der bekanntesten ...

Das Treppchen wurde nur ganz knapp verpasst

Bei den deutschen Meisterschaften im Gardetanzsport des RKK in Aachen traten kürzlich auch Lena Marie ...

Wahlkampf wirft auch bei SPD Herdorf Schatten voraus

Die Ehrung langjähriger Parteimitglieder war Gegenstand der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Herdorf. ...

Werbung