Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Eine Sonnenblume zum Dank für die Kandidatur

Mit der für die "Grünen" so typischen Sonnenblume und einer mehrjährigen Staudenpflanze für den Garten bedankt sich Ulli Gondorf, Schatzmeister des Ortsverbandes Altenkirchen/Flammersfeld, bei Dr. Hildegard Lingnau, die für den Kreisverband auf der Landesliste zur Bundestagswahl kandidierte.

Blumen als Dankeschön für die Kandidatur. (Foto: Privat)

Mammelzen. „Wir danken Hildegard Lingnau, die eine erfahrene internationale Managerin für die UNO und das World-Food-Programm ist, für die Bereitschaft Ihre Kompetenz auf dem Felde der internationalen Politik und des Süd-Nord-Dialogs einzubringen“, fasst Gondorf das Geschehen zusammen. „Sie wäre eine tolle Verstärkung im Bundestag und für den Orts,- Kreis- und Landesverband gewesen.“

Als langjährige Orts- und Kreisvorsitzende war Dr. Hildegard Lingnau bis 2011 im Westerwald tätig, bevor sie internationalen Aufgaben für die UNO in Kambodscha, Kenia, Palästina gefolgt ist. „Wir sind zwar viel in der Welt unterwegs, aber unser Zuhause ist in Mammelzen und da werde ich die Staude im Garten einsetzen und mich daran freuen“, fasst die quirlige Macherin den Dank der Familie zusammen und macht sich bereits wieder auf zu ihrer nächsten beruflichen Station in Rom auf, wo sie Anfang Juli an die Arbeit ging. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Kommunale Schnelltestzentren in Altenkirchen-Flammersfeld ändern Öffnungszeiten

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld passt die Öffnung ihrer kommunalen Corona-Teststellen ...

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen widmet sich erneut Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ...

Wettbewerb Success 2021: Bewerbungsfrist läuft bis Ende Juli

Kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz sind wieder dazu aufgerufen, sich bei der Investitions- ...

THW-Ortsverband Betzdorf braucht mehr Platz und Raum

Vom Tal hoch auf den Berg möchte der THW-Ortsverband Betzdorf seinen Standort innerhalb von Scheuerfeld ...

Barrierefreie Wanderwege: Tipps für Ausflüge mit Rollstuhl im Westerwald

Auch wenn der Westerwald unzählige Wanderwege zu bieten hat, wird es immer dann schwierig, wenn man mit ...

Hospizverein Altenkirchen virtuell zu Besuch im "Haus des Abschieds"

Im Rahmen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ hatten die Kursteilehmer beim Hospizverein Altenkirchen ...

Werbung