Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Eine Sonnenblume zum Dank für die Kandidatur

Mit der für die "Grünen" so typischen Sonnenblume und einer mehrjährigen Staudenpflanze für den Garten bedankt sich Ulli Gondorf, Schatzmeister des Ortsverbandes Altenkirchen/Flammersfeld, bei Dr. Hildegard Lingnau, die für den Kreisverband auf der Landesliste zur Bundestagswahl kandidierte.

Blumen als Dankeschön für die Kandidatur. (Foto: Privat)

Mammelzen. „Wir danken Hildegard Lingnau, die eine erfahrene internationale Managerin für die UNO und das World-Food-Programm ist, für die Bereitschaft Ihre Kompetenz auf dem Felde der internationalen Politik und des Süd-Nord-Dialogs einzubringen“, fasst Gondorf das Geschehen zusammen. „Sie wäre eine tolle Verstärkung im Bundestag und für den Orts,- Kreis- und Landesverband gewesen.“

Als langjährige Orts- und Kreisvorsitzende war Dr. Hildegard Lingnau bis 2011 im Westerwald tätig, bevor sie internationalen Aufgaben für die UNO in Kambodscha, Kenia, Palästina gefolgt ist. „Wir sind zwar viel in der Welt unterwegs, aber unser Zuhause ist in Mammelzen und da werde ich die Staude im Garten einsetzen und mich daran freuen“, fasst die quirlige Macherin den Dank der Familie zusammen und macht sich bereits wieder auf zu ihrer nächsten beruflichen Station in Rom auf, wo sie Anfang Juli an die Arbeit ging. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Kommunale Schnelltestzentren in Altenkirchen-Flammersfeld ändern Öffnungszeiten

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld passt die Öffnung ihrer kommunalen Corona-Teststellen ...

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen widmet sich erneut Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ...

Wettbewerb Success 2021: Bewerbungsfrist läuft bis Ende Juli

Kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz sind wieder dazu aufgerufen, sich bei der Investitions- ...

THW-Ortsverband Betzdorf braucht mehr Platz und Raum

Vom Tal hoch auf den Berg möchte der THW-Ortsverband Betzdorf seinen Standort innerhalb von Scheuerfeld ...

Barrierefreie Wanderwege: Tipps für Ausflüge mit Rollstuhl im Westerwald

Auch wenn der Westerwald unzählige Wanderwege zu bieten hat, wird es immer dann schwierig, wenn man mit ...

Hospizverein Altenkirchen virtuell zu Besuch im "Haus des Abschieds"

Im Rahmen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ hatten die Kursteilehmer beim Hospizverein Altenkirchen ...

Werbung