Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Kommunale Schnelltestzentren in Altenkirchen-Flammersfeld ändern Öffnungszeiten

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld passt die Öffnung ihrer kommunalen Corona-Teststellen dem aktuellen Bedarf an. Aufgrund rückläufiger Anmeldungen im Bereich der mobilen Testzentren bleiben diese Teststellen ab dem 12. Juli geschlossen.

Altenkirchen. Kostenlose Schnelltests sind ab diesem Zeitpunkt weiterhin in folgenden Teststellen möglich:
Drive-In-Testzentrum, Altenkirchen
im Parkhaus des ehemaligen REWE-Centers
Dammweg 2, 57610 Altenkirchen,
montags bis freitags von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Testzentrum Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen
Kaplan-Dasbach-Str. 5, 56593 Horhausen,
mittwochs und freitags von 16 Uhr bis 18 Uhr
samstags von 13 Uhr bis 15 Uhr

Die Termin-Registrierung erfolgt online oder alternativ über die Telefon-Hotline 02681 85-326 (montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr). Es besteht die Möglichkeit, das Testergebnis auch in englischer Sprache zu erhalten.

Aktuelle Informationen zu diesen und weiteren Teststellen sind ebenfalls online zu finden.
Auf der Homepage des Landes Rheinland-Pfalz sind daneben alle landesweit eingerichteten Teststellen aufgeführt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen widmet sich erneut Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ...

Wettbewerb Success 2021: Bewerbungsfrist läuft bis Ende Juli

Kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz sind wieder dazu aufgerufen, sich bei der Investitions- ...

Besser fotografieren: KVHS bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen am Samstag, 17. ...

Eine Sonnenblume zum Dank für die Kandidatur

Mit der für die "Grünen" so typischen Sonnenblume und einer mehrjährigen Staudenpflanze für den Garten ...

THW-Ortsverband Betzdorf braucht mehr Platz und Raum

Vom Tal hoch auf den Berg möchte der THW-Ortsverband Betzdorf seinen Standort innerhalb von Scheuerfeld ...

Barrierefreie Wanderwege: Tipps für Ausflüge mit Rollstuhl im Westerwald

Auch wenn der Westerwald unzählige Wanderwege zu bieten hat, wird es immer dann schwierig, wenn man mit ...

Werbung