Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Wettbewerb Success 2021: Bewerbungsfrist läuft bis Ende Juli

Kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz sind wieder dazu aufgerufen, sich bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für die Success-Technologieprämien zu bewerben. Darauf macht die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen aufmerksam.

Wettbewerb Success 2021: Prämien für innovative Unternehmen. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Der Preis richtet sich an Unternehmen, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen entwickelt haben und damit Erfolge erzielen konnten. Besonders zukunftsweisende Ideen und innovative Produkte werden im Oktober 2021 im feierlichen Rahmen mit Einzelprämien von bis zu 15.000 Euro gewürdigt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Zudem wird in diesem Jahr eine ebenfalls mit 15.000 Euro dotierte Sonderprämie zum Thema „Künstliche Intelligenz im Mittelstand“ vergeben.

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb Success 2021 läuft bis 31. Juli 2021. Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Internetseite der ISB abrufbar.

Für Rückfragen steht die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zur Verfügung: Tel.: 02681-813900, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Besser fotografieren: KVHS bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen am Samstag, 17. ...

Die "Ranzenbande" erkundete den Heinrichshof in Burglahr

Zum Abschluss des Projektthemas „Rund um den Bauernhof“ machten die zukünftigen Schulkinder aus der "Ranzenbande" ...

KulturGenussSommer Hamm im Juli: Literatur, Theater, Kino, Konzerte

Der KulturGenussSommer der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) läuft - mit noch mehr Veranstaltungen wie im ...

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen widmet sich erneut Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ...

Kommunale Schnelltestzentren in Altenkirchen-Flammersfeld ändern Öffnungszeiten

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld passt die Öffnung ihrer kommunalen Corona-Teststellen ...

Eine Sonnenblume zum Dank für die Kandidatur

Mit der für die "Grünen" so typischen Sonnenblume und einer mehrjährigen Staudenpflanze für den Garten ...

Werbung