Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Kartoffel-Radieschen-Salat ist einfach herzustellen mit einer fertigen Knoblauchcreme. Frikadellen sind immer beliebt und schmecken sowohl heiß als auch kalt.

Zutaten:
500 Gramm festkochende Kartoffeln
350 Gramm Radieschen
350-Gramm-Glas Gewürzgurken
150 Milliliter Knoblauchcreme
Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten lang garkochen. Danach in kaltem Wasser abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden.

Radieschen waschen, an beiden Enden glatt abschneiden und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Gewürzgurken in Scheiben schneiden, einige ganze Gürkchen zum Dekorieren zurückbehalten.

Radieschen-, Kartoffel- und Gurkenscheiben zusammen mit der Knoblauchcreme vermischen. Etwa zwei Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen. Danach abschmecken, eventuell eine Prise Salz zugeben.

Zwischenzeitlich Frikadellen zubereiten:
Zutaten:

400 Gramm Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Ei
1 altbackenes Brötchen oder 2 Esslöffel Semmelbrösel
Senf
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 bis 3 Esslöffel Rinderschmalz oder Rapsöl

Zubereitung:

Zwiebel ganz fein hacken. Brötchen oder Semmelbrösel in etwas Wasser einlegen. Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel und Gewürze miteinander vermengen. Nach Belieben kann man auch Paprika, Petersilie oder Majoran untermischen. Mit nassen Händen aus der Fleischmasse etwa faustgroße Klopse formen.



Die Frikadellen in einer Pfanne ausbacken. Die Pfanne nicht zu heiß werden lassen, damit die Frikadellen nicht außen verbrennen, sondern langsam gar ziehen können. Sie sollen schön braun und knusprig werden. Etwa 15 Minuten Bratzeit bei niedriger Temperatur sollte man einkalkulieren.

Zu dem rustikalen Gericht passt am besten ein frisches Bier.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
(htv)


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Mit dem "Azubi-Spot" in Richtung Ausbildung

Schule und was dann? Vielerorts bleibt die Berufsorientierung durch die Corona-Pandemie gehemmt. Um suchende ...

Corona im AK-Land: Keine Neuinfektionen seit dem Wochenende

Die Inzidenzwerte haben fast den Nullpunkt erreicht: Seit dem Wochenende sind im Kreis Altenkirchen keine ...

Raiffeisentriathlon wird das sportliche Highlight der VG Hamm

Der Raiffeisentriathon kommt am 15. August: Bei einem Pressegespräch zeigte Veranstaltungsleiter Hans-Christian ...

Kreis AK: Jeder Fünfte hat Gastgewerbe im Corona-Jahr verlassen

Im Zuge der Pandemie verzeichnen die Hotels und Gaststätten im Kreis Altenkirchen laut der Gewerkschaft ...

KulturGenussSommer Hamm im Juli: Literatur, Theater, Kino, Konzerte

Der KulturGenussSommer der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) läuft - mit noch mehr Veranstaltungen wie im ...

Die "Ranzenbande" erkundete den Heinrichshof in Burglahr

Zum Abschluss des Projektthemas „Rund um den Bauernhof“ machten die zukünftigen Schulkinder aus der "Ranzenbande" ...

Werbung