Werbung

Nachricht vom 05.12.2010    

Sankt Nikolaus kam ins Wissener Schützenhaus

Die Adventsfeier für die Familien hat beim Wissener Schützenverein eine gute Tradition. Insbesondere die Jüngsten freuen sich auf diesen Tag, denn sie erleben den Nikolaus, der sein Goldenes Buch aufschlägt, bevor es die süßen Überraschungen gibt.

Der Nikolaus im Schützenhaus sorgte für verblüffte Kindergesichter, er hatte sein Goldenes Buch mitgebracht. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Der Schützenverein Wissen feierte traditionell am 2. Adventswochenende mit den Familien und Kindern. Schön geschmückt präsentierten sich die Räume, leckeres Gebäck und Kuchen gab es für die Gäste. Der Besuch des Nikolauses wurde mit Spannung erwartet, doch bevor durch den Schnee herein stapfte, musizierten die jungen Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen Jonas, Philipp und Felix unter Leitung von Thomas Löb.
Dann war es soweit, der Nikolaus erschien und einige Kinder warteten mit Spannung auf das weitere Geschehen. Denn der Nikolaus klappte sein großes goldenes Buch auf, dort hatten die Engel so einiges aus dem Jahresverlauf aufgeschrieben. Da gab es Ermahnungen und Lob für die Kinder. Natürlich versprachen alle Besserung im neuen Jahr. Dann gab es für Kinder gut gefüllte Nikolaustüten. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Dicke Schneeflocken zum 10. Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen

Klein, aber fein – so fand man auch beim zehnten Mal den Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen vor. Weihnachtliche ...

Drachenglut, Räuberfleisch und viel Schnee

Die gute Laune ließen sich die Budenbetreiber auf dem Wissener Weihnachtsmarkt nicht verderben. Weniger ...

RWE: Strom wird teurer! - Eon: Keine Stellungnahme!

Es ist wie beim Mikado-Spiel: Berührt man ein Stäbchen und es zittert - ist man draußen. Gewinner ist ...

BGV-Film über Betzdorf ist ein Knaller

Der Betzdorfer Geschichtsverein (BGV) produzierte zum ersten Mal einen Film zur bewegten Geschichte der ...

Kantorin Elisabeth Schubarth in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde jetzt Kantorin Elisabeth Schubarth nach über 30 Jahren engagierten ...

Genüsslicher Pfefferkuchen und wärmende Köstlichkeiten gegen die Kälte

Winterliche Temperaturen und eisiger Wind haben dem 11. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain stark zu schaffen ...

Werbung