Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

"Bau dir deine Welt": Gebhardshainer Gewinner des Jugendwettbewerbs stehen fest

Wie sieht dein Traumhaus aus? Wie wollen wir leben? Diese Frage stellten sich die Schüler des Gebhardshainer Landes im Ortsentscheid des 51. Internationalen Jugendwettbewerbs "Bau dir deine Welt".

Die Siegerbilder. (Collage: Volksbank Gebhardshain)

Gebhardshain. Dass dabei viele kreative Bilder entstanden sind, konnte die Ortsjury bereits im März bestaunen. In diesem Jahr tagte die Jury aufgrund der allgemeinen Lage in einzelnen Etappen, um die vielen fantasievollen Beiträge zu sichten. Die Entscheidung fiel natürlich nicht leicht.

Die Preisverleihung auf Ortsebene stellt jedes Jahr ein besonderes Highlight des Wettbewerbs dar. Die Veranstaltung konnte auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt in einer Feier stattfinden, um die Sieger zu ehren. Stattdessen wurden die Preise nach Hause gebracht und die Urkunden in den Schulen überreicht.

Es freuten sich die Preisträger Anna Sophie Kempf (Elkenroth), Jonas Hahn (Dickendorf), Viviana Fast (Elkenroth), Sophie Gilberg (Steinebach), Fridolin Marx (Mittelhof), Chayene Giesser (Rosenheim), Mara Böhmer (Gebhardshain), Emilia Fernandez Ceballos (Heimborn), Louisa Zick (Kausen), Una Bähner (Molzhain), Luca Friedrich (Gebhardshain) und Ben Niklas Leipelt (Gebhardshain). Anna Sophie Kempf aus Elkenroth erhielt sogar einen Sonderpreis auf Landesebene.



Zu sehen sind die kunstvollen Werke der Kinder und Jugendlichen auf dem Fernsehgerät im Foyer und der Homepage der Volksbank Gebhardshain eG.

(Pressemitteilung Volksbank Gebhardshain)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Neue (Berufs-)Chancen für Frauen: Familie & Beruf Altenkirchen hilft

Wie gelingt der Sprung zurück in die Arbeitswelt? Im Kompetenz-Zentrum des Vereins "Familie & Beruf" ...

113 Lebensretter kamen in Wissen zum Blutspenden

Gerade auch in schwierigen Zeiten ist sich die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen ihrer Verantwortung bewusst ...

VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“

Mit der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie nochmal deutlich an Fahrt gewonnen ...

Das Aus für die Stadthalle Altenkirchen ist endgültig besiegelt

Es war nur noch eine Formsache: Die Stadthalle Altenkirchen wird am 31. Juli für immer geschlossen. Damit ...

Sommerschule 2021: Kreis sucht Freiwillige als Lehrkräfte

Auch in diesem Jahr initiiert das Land Rheinland-Pfalz in den letzten beiden Sommerferienwochen das kostenlose ...

Sachbeschädigung, Diebstahl und ein Unfall in Wissen

Die Polizei Wissen meldet seit dem Wochenende Sachbeschädigung durch Graffiti, den Diebstahl eines Mofa-Rollers ...

Werbung