Werbung

Nachricht vom 05.12.2010    

Dicke Schneeflocken zum 10. Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen

Klein, aber fein – so fand man auch beim zehnten Mal den Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen vor. Weihnachtliche Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten warteten auf die Besucher, die am späten Nachmittag von dicken Schneeflocken überrascht wurden.

Zum 10. Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen rieselte es dicke Schneeflocken. Darüber freuten sich nicht nur die beiden Damen in der Bildmitte. Fotos: Thorben Burbach

Bruchertseifen. Zum 10. Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Bruchertseifen öffneten sich am späten Nachmittag die Himmelsschleusen und starker Schnellfall setzte ein. Wer sich dem Schneetreiben nicht schutzlos aussetzen wollte, der fand in einem der Zelte Unterschlupf. Besonders für die Kinder war es jedoch ein Spaß, sich im Schneetreiben um Tannenbaum und Schwedenfeuer in der Mitte des Dorfplatzes zu versammeln. Bei Lichterschein und Schneefall bot sich jene gemütliche Atmosphäre, wie sie sich manch einer für einen Weihnachtsmarkt wünscht.

Ein Gang ins Trockene lohnte sich wieder einmal bei Friedhelm Hundhausen, der sich seit über 25 Jahren dem Krippenbau widmet. Bei ihm gab es eine sehenswerte Krippenausstellung zu bewundern, dessen Paradestück sich vor seinem Haus auftürmte. Dort hatte er aus Wurzelstücken, Moos und Tannenzweigen eine riesige Krippenlandschaft aufgebaut. Auf dem Weihnachtsmarkt warteten allerhand weihnachtliche Geschenkideen und handwerkliche Produkte auf die Besucher. Während Sylvia Jung und Pia Pritz weihnachtliche Dekorationen im Angebot hatten, gab es bei Willi Hülpüsch aus Kundert selbstgeflochtene Körbe in allen Größen. Er war zum zweiten Mal auf dem Weihnachtsmarkt dabei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bruchertseifener Dorfgemeinschaft und der Förderverein des FC Kroppacher Schweiz hatten auch bei der 10. Auflage wieder für alles gesorgt. Glühwein, geräucherte Forellen und frisches Brot aus dem Backes standen für die Besucher bereit. Und auch der Nikolaus sollte mit Geschenken im Gepäck bei den Kindern vorbeischauen. Wer sein Glück vor Weihnachten noch einmal herausfordern wollte, der konnte bei der großen Weihnachtsverlosung des Fördervereins des FC Kroppacher Schweiz wieder attraktive Preise gewinnen. (tb)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Drachenglut, Räuberfleisch und viel Schnee

Die gute Laune ließen sich die Budenbetreiber auf dem Wissener Weihnachtsmarkt nicht verderben. Weniger ...

RWE: Strom wird teurer! - Eon: Keine Stellungnahme!

Es ist wie beim Mikado-Spiel: Berührt man ein Stäbchen und es zittert - ist man draußen. Gewinner ist ...

Ein tief winterlicher Weihnachtsmarkt in Roth

Das war fast ein bisschen des Guten zuviel: Beim Weihnachtsmarkt in Roth schneite es ohne Unterlass - ...

Sankt Nikolaus kam ins Wissener Schützenhaus

Die Adventsfeier für die Familien hat beim Wissener Schützenverein eine gute Tradition. Insbesondere ...

BGV-Film über Betzdorf ist ein Knaller

Der Betzdorfer Geschichtsverein (BGV) produzierte zum ersten Mal einen Film zur bewegten Geschichte der ...

Kantorin Elisabeth Schubarth in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde jetzt Kantorin Elisabeth Schubarth nach über 30 Jahren engagierten ...

Werbung