Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“

Mit der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie nochmal deutlich an Fahrt gewonnen hat, hat sich der Online-Handel zu einem existenzbedrohenden Faktor für regionale Produzenten und Händler entwickelt. Ohne Zugang zu einer geeigneten Infrastruktur, wird es immer schwieriger, im Wettbewerb mit den Global Playern, mitzuhalten.

V.l.: Volker Wüst (Vorstand der Wäller Markt eG), Andreas Giehl (Vorstand der Wäller Markt eG), Matthias Herfurth (Vorstand der VR Bank Rhein-Mosel eG)





Neuwied. Und genau hier setzt der Wäller Markt an. Eine eCommerce-Plattform, über die regionale Produkte oder Dienstleistungen angeboten und vermarktet werden. Zugleich haben potenzielle Kunden und Interessenten die Möglichkeit, alle aus der Region stammenden Angebote, an einem Ort einzusehen. Diese Plattform unterstützt die VR-Bank nun mit 10.000 Euro.

„Es ist eine tolle Initiative, um den lokalen Unternehmen eine einzigartige Plattform zu bieten“, begründet Vorstand Matthias Herfurth die finanzielle Beteiligung der VR Bank Rhein-Mosel eG. „Als regionaler Finanzdienstleister kennen wir die Herausforderungen, vor denen unsere Mitglieder und Kunden tagtäglich stehen. Daher freuen wir uns die genossenschaftliche Idee des Wäller Markt unterstützen zu können“, sagte Herfurth weiter.



Das Projekt erreicht allerdings noch ein weiteres Ziel: die produzierten Waren und angebotenen Dienstleistungen stammen aus der Region und werden auch dort veräußert. Durch die Reduzierung der Lieferketten wird der CO2-Ausstoß verringert und somit ein regionaler Beitrag zum globalen Umweltschutz geleistet. „Es bestärkt unsere Idee einer regionalen eCommerce-Plattform, dass wir mit der VR Bank Rhein-Mosel eG einen weiteren starken Partner an unserer Seite haben. Wir stärken den regionalen Handel, sowie die regionalen Erzeuger, und leisten gleichzeitig Gutes für den Umweltschutz, meinte Vorstand der Wäller Markt eG Andreas Giehl.



Mehr dazu:   Wäller Markt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Hendrik Hering/ Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD ...

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch insgesamt 13 Tafeln mit Übungen zur Stärkung der Lungenfunktion, ...

Busfahrer-Streik und Westerwaldbus: Weiterhin Notfallfahrplan

Im Rahmen der Tarif-Auseinandersetzung zwischen der Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

113 Lebensretter kamen in Wissen zum Blutspenden

Gerade auch in schwierigen Zeiten ist sich die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen ihrer Verantwortung bewusst ...

Neue (Berufs-)Chancen für Frauen: Familie & Beruf Altenkirchen hilft

Wie gelingt der Sprung zurück in die Arbeitswelt? Im Kompetenz-Zentrum des Vereins "Familie & Beruf" ...

"Bau dir deine Welt": Gebhardshainer Gewinner des Jugendwettbewerbs stehen fest

Wie sieht dein Traumhaus aus? Wie wollen wir leben? Diese Frage stellten sich die Schüler des Gebhardshainer ...

Werbung