Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

Betzdorf: Körperlicher Übergriff auf Jugendliche

Am Donnerstag, den 8. Juli, hatte ein bislang Unbekannter eine Jugendliche auf dem Parkdeck unter dem Sparkassenforum festgehalten. Doch ihre Freundin konnte helfen, sodass sich die Angegriffene losreißen konnte. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Symbolfoto: Archiv

Betzdorf. Am Donnerstag, den 8. Juli, kam es in der Zeit von 11.35 Uhr bis 11.45 Uhr auf dem untersten Parkdeck unter dem Sparkassenforum in der Friedrichstraße zu einem körperlichen Übergriff auf eine Jugendliche. Diese wurde festgehalten und konnte sich mit Hilfe ihrer anwesenden Freundin losreißen. Auf dem Weg zum Busbahnhof wurde der Täter von einem Zeugen angesprochen. Dieser forderte den Mann auf, die Jugendliche in Ruhe zu lassen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, südländisch, 20 bis 23 Jahre alt, 170 bis 175 Zentimeter groß, schwarzes Haar, schwarzer kurzer gepflegter Vollbart. Er trug laut Zeugenangaben eine schwarz-rote Kappe und einen blauen Jogginganzug. Die Jugendliche ging mit ihrer Freundin direkt zur Polizei und zeigte den Sachverhalt an, woraufhin ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Gesucht werden aktuell Zeugen, welche den beschriebenen Täter in der Innenstadt gesehen haben. Der Zeuge, welcher den Täter angesprochen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf (02741/926-0) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich im Sommer

Wissen. Einstimmig machte der Wissener Verbandsgemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung den Weg frei zur europaweiten Ausschreibung ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

NIMAK weiter auf Expansionskurs - Innovationsführer empfängt Bürgermeister Berno Neuhoff

Wissen. Bei NIMAK wird im Einschichtbetrieb das komplette Produktprogramm gefertigt: von den bekannten Roboterschweißzangen ...

Heimatarchiv in neuen Händen: Horst Moog übergibt Sammlung aus mehreren Tausend Bildern

Hamm. Zwei eigens angeschaffte abschließbare Stahlschränke beherbergen schon 18 dicke Leitz-Ordner, in die Horst Moog alte ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Wildvögel verbreiten Geflügelpest: 2023 zwei Ausbrüche im Land

Region. Gerade im Bereich von Wildvogelrastplätzen und großen Gewässern kann es zum Auftreten von Geflügelpestviren kommen. ...

Weitere Artikel


Junge Union Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Klima“ am 13. Juli

Region. Wie gestalten wir eine Klimapolitik, die die Umwelt schützt, den Klimawandel stoppt und dabei gleichzeitig nicht ...

Organspende: Virtuelle Schultour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Organspende ist sicherlich kein einfaches Thema. Umso wichtiger ist es, Informationen zu erhalten. Anna ...

Reparatur-Café VG Betzdorf-Gebhardshain öffnet wieder

Kausen/Region. Mit der Veranstaltung am Samstag, dem 14. August von 14 Uhr bis 18 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum in der ...

Busfahrer-Streik und Westerwaldbus: Weiterhin Notfallfahrplan

Region. Bis einschließlich 11. Juli wird daher der Linienverkehr weiter nach dem bisherigen Notfallfahrplan durchgeführt. ...

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Weyerbusch. Tief durchatmen und die frische Luft in sich aufsaugen, das sind für viele Menschen Gründe, einen Spaziergang ...

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Region. Die SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich erfreut über die Nachricht, ...

Werbung