Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

Junge Union Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Klima“ am 13. Juli

Der CDU-Nachwuchs im AK-Land geht in einer Online-Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie eine konsequente, aber auch umsichtige Klimapolitik gestaltet werden kann. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an dem Austausch zu beteiligen. Stattfinden wird die Diskussionsrunde am Dienstag, den 13. Juli, ab 19 Uhr via dem Videokonferenzsystem Zoom.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Wie gestalten wir eine Klimapolitik, die die Umwelt schützt, den Klimawandel stoppt und dabei gleichzeitig nicht unseren Wohlstand gefährdet? Wo muss Politik ansetzen, damit sie effektiv handelt, wo stößt sie mit zu vielen Regularien an ihre Grenzen? Entlang dieser Leitlinien diskutiert der CDU-Nachwuchs mit Sarah Harden, die im Bundesvorstand der Jungen Union sitzt. Sie ist studierte Geografin und bringt durch die Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zum Thema Klima-Anpassung, sowie insbesondere durch die Leitung der Erkrather Wirtschaftsförderung sowohl wissenschaftliche, als auch praktische Expertise mit.

Beide Erfahrungswerte sind entscheidend, um die Bekämpfung des Klimawandels in seiner Komplexität zu erfassen und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Daher soll es in der Diskussion auch genau um diese Spannungsfelder gehen.



Außerdem wird der Landtagsabgeordnete, Matthias Reuber, der selbst noch Mitglied der Jungen Union ist, weitere Standpunkte aus Wissenschaft und Politikbetrieb mit einbringen.

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung digital statt. Interessierte Teilnehmer sind eingeladen, teilzunehmen und mitzudiskutieren. Stattfinden wird die Veranstaltung am Mittwoch, 13. Juli, ab 19 Uhr über die Videokonferenzplattform Zoom. Die Einwahldaten können entweder über die CDU-Kreisgeschäftsstelle (jungeunion@web.de oder 02741/9365402) angefordert oder über die Social-Media-Kanäle der Kreis-JU (Instagram: @jungeunionaltenkirchen, Facebook: Junge Union Kreis Altenkirchen) eingesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Organspende: Virtuelle Schultour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Im Rahmen der virtuellen Schultour Organspende befassten sich die Ethik-Kurse der Jahrgangsstufe 11 und ...

Reparatur-Café VG Betzdorf-Gebhardshain öffnet wieder

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ startet nun auch wieder das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde ...

Team Schäfer Shop nahm an internationalen Rennen teil

Fahrer des Team Schäfer Shop nahmen kürzlich an zwei internationalen Rennen teil. In Belgien belegte ...

Betzdorf: Körperlicher Übergriff auf Jugendliche

Am Donnerstag, den 8. Juli, hatte ein bislang Unbekannter eine Jugendliche auf dem Parkdeck unter dem ...

Busfahrer-Streik und Westerwaldbus: Weiterhin Notfallfahrplan

Im Rahmen der Tarif-Auseinandersetzung zwischen der Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch insgesamt 13 Tafeln mit Übungen zur Stärkung der Lungenfunktion, ...

Werbung