Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2021    

Deshalb sind manche Wanderwege in einem schlechten Zustand im AK-Land

Manche Wanderwege geben momentan kein gutes Bild ab – oder sind sogar gesperrt. Das bestätigt nun auch die Kreisverwaltung Altenkirchen. Der Grund für den teilweise schlechten Zustand der Wege seien umfangreiche Waldarbeiten. Das sind die Ursachen.

Der Zustand des botanischen Wegs im Mühlental bestätigt die Information der Kreisverwaltung. (Foto: Katharina Kugelmeier)

Altenkirchen. Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilt, befinden sich manche Wanderwege wegen umfangreicher Waldarbeiten derzeit in keinem guten Zustand oder sind teilweise sogar gesperrt. Die Arbeiten seien notwendig, da in den letzten Jahren die große Trockenheit und der Befall des Borkenkäfers zu einem massiven Absterben vieler Bäume geführt hätten.

Landrat Dr. Peter Enders betont, dass er Verständnis dafür habe, wenn die Waldbesitzer aktuell andere Sorgen hätten, als touristische Wege wieder herzustellen: „Die Waldbesitzer sind von der Trockenheit der letzten Jahre und dem Borkenkäferbefall wirtschaftlich massiv betroffen. Dass hier der Abtransport des Holzes für die Waldbesitzer Vorrang vor der touristischen Nutzung der Wege hat, ist durchaus nachvollziehbar. Leider wird sich dieser Zustand voraussichtlich noch einige weitere Monate hinziehen, wir sind aber guten Mutes, dass unsere Waldbesitzer nach getaner Arbeit die Wege wieder in einen ansprechenden Zustand versetzen werden.“



Michael Weber, Leiter des Altenkirchener Forstamtes, macht noch auf einen weiteren Punkt aufmerksam: „Bei vielen der abgestorbenen Bäume besteht Gefahr im Verzug. Von abgestorbenen Bäumen können völlig unerwartet größere Äste abbrechen oder es besteht Umsturzgefahr. Wanderer und Radfahrer begeben sich auf eigene Gefahr in den Wald, können die tatsächlichen Gefahren häufig aber gar nicht abschätzen.“

Die Kreisverwaltung Altenkirchen bittet um Verständnis für die aktuelle Lage in den Wäldern und ruft zu besonderer Vorsicht im Wald auf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Ein Board für die Rettungsschwimmer von Hamm

Die Rettungsschwimmer sowie die Jugend der DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg beteiligen sich ehrenamtlich in ...

Impftermine in Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis frei

Die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis bietet Termine für Corona-Impfungen mit den Impfstoffen von Biontec ...

Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze Familie

Der Wildpark in Bad Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. ...

Schreibfreude entdecken und Kurzgeschichten schreiben mit der KVHS

Zwei aktuelle Onlinekurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Stefanie ...

Niederfischbach: Überfall in Aral-Tankstelle

Am Donnerstagabend, den 8. Juli, wurde die Tankstelle in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach ...

Handwerkskammer: Feierliche Vereidigung und Expertenforum

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, eröffnete die Präsenz-Veranstaltung im ...

Werbung