Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2021    

Impftermine in Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis frei

Die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis bietet Termine für Corona-Impfungen mit den Impfstoffen von Biontec und Astra an. Auch der Impfstoff von Johnson und Johnson, der keinen zweiten Piks erfordert, steht zur Verfügung.

Symbolbild: woti

Gebhardshain/Region. Die freien Impftermine in der Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis stehen noch nicht geimpften Bürgern über 18 Jahren zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.gebhardshainer-gemeinschaftspraxis. Dort finden sich neben dem Anmeldungsformular, der Aufklärungsbogen und die Einwilligungserklärung zur Impfung. Beides muss ausgefüllt zum Impftermin mitgebracht werden zusammen mit der Versichertenkarte und dem Impfausweis.

Der Piks selbst wird dann im Bürgerforum Gebhardshain Betzdorfer Straße 5 vorgenommen. Die Praxis verbindet ihren Hinweis mit einem Appell: „Lassen Sie sich impfen! Lass dich impfen! Impfen gegen das Coronavirus ist unser Weg aus der Pandemie. Das Corona Virus ist immer noch da, wie die Verbreitung von neuen Virusvarianten zeigt. Impfung gegen das Coronavirus bedeutet mehr Schutz für jede Einzelne und jeden Einzelnen und für uns als Gemeinschaft!“ (PM/Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze Familie

Der Wildpark in Bad Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. ...

"Genuss-Kleeblatt" setzt auf Frauenpower in Altenkirchen

In der Kreisstadt Altenkirchen startete – selbstverständlich unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Regeln ...

Corona im AK-Land: Seit Montag keine registrierten Infektionen

Corona hatte diese Woche Sendepause: Seit Montag gab es im Kreis keinen einzigen registrierten Fall einer ...

Ein Board für die Rettungsschwimmer von Hamm

Die Rettungsschwimmer sowie die Jugend der DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg beteiligen sich ehrenamtlich in ...

Deshalb sind manche Wanderwege in einem schlechten Zustand im AK-Land

Manche Wanderwege geben momentan kein gutes Bild ab – oder sind sogar gesperrt. Das bestätigt nun auch ...

Schreibfreude entdecken und Kurzgeschichten schreiben mit der KVHS

Zwei aktuelle Onlinekurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Stefanie ...

Werbung