Werbung

Nachricht vom 07.12.2010    

KSK will Geschäftsstellennetz optimieren

Die Kreissparkasse Altenkirchen plant, ihr Geschäftsstellennetz zu "optimieren". Nach Angaben der KSK werden zum 1. Mai 2011 die Geschäftsstellen Alsdorf, Bruche und Kirchen-Wehbach mit Betzdorf und Kirchen zusammengelegt.

Oberkreis. Die Kreissparkasse Altenkirchen legt zum 1. Mai 2011 die Geschäftsstellen Alsdorf, Bruche und Wehbach mit den Geschäftsstellen in Betzdorf und Kirchen zusammen. Das hat die KSK jetzt mitgeteilt. In den drei Geschäftsstellen werden insgesamt rund 1000 Kunden über die Neustrukturierung und die damit verbundenen Änderungen informiert. Die Kunden aus Alsdorf und Bruche werden von der neuen Geschäftsstelle in Betzdorf, dem
Sparkassen-Forum am Gerberdeck, aufgenommen; die heutigen Kunden aus Wehbach werden nach Kirchen übergeleitet. Und auch die Berater werden mit dorthin gehen, so dass die vertraute Kundenbeziehung fortgeführt werden kann. Die Beratungstätigkeit erfahre durch die Neukonzeption eine deutlich höhere Qualität, weil sie gebündelt erfolge, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Eröffnung des Sparkassen-Forums in Betzdorf ergäben sich
neue Möglichkeiten für die Kunden. So stünden eine ausreichende Zahl an Parkplätzen und ideale Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die heutigen Wehbacher Kunden werden künftig in der Geschäftsstelle Kirchen in der Lindenstraße 5 betreut. Dort stünden neben kompetenten und erfahrenen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern modernste Technik bereit, so die KSK. Das schon heute gern genutzte Tankstellen-SB-Angebot in Wehbach stehe selbstverständlich weiterhin zur Verfügung. Und gegen Jahresende werde das Angebot in Alsdorf zur Bargeldversorgung ebenfalls erweitert. In der zurzeit im Bau befindlichen
Tankstelle der Firma Bellersheim soll laut KSK ein Geldautomat mit Kontoauszugsdrucker installiert werden.
Scheu davor, den Geldautomaten zu nutzen, hätten auch ältere Kunden nicht mehr, so Pressesprecher Johannes Kaspers. "Unsere Mitarbeiter stehen schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite und erklären gern, wie die Geräte zu handhaben sind." Alle Konten und Daten blieben unverändert bestehen. Für das Unternehmen gebe es zwingende Gründe, die beschriebene Umstrukturierung anzugehen. Die regionalen Rahmenbedingen hätten sich in den letzten zehn Jahren deutlich verändert. In anderen Bereichen, auch in öffentlichen Schulen oder Kindergärten, seien die Auswirkungen schon viel früher wirksam geworden. Die Bevölkerungszahlen gingen
zurück. Und für Finanzdienstleister sei die Kostenstruktur relativ hoch, was die Ausstattung mit technischen Geräten und Personal betrifft.
Mit weiterhin 17 Geschäftsstellen und 8 Selbstbedienungs-Centern habe die Kreissparkasse auch ab dem 1. Mai nach wie vor das dichteste Geschäftsstellennetz im Kreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Basis-Pflege-Kurs beim DRK erfolgreich beendet

Der Basis-Pflegekurs beim DRK wurde jetzt in Altenkirchen von 8 Teilnehmern erfolgreich beendet. Es wurde ...

Afrikanische Krippe im Weltladen zu bewundern

Im Weltladen in Betzdorf kann eine afrikanische Krippe bewundert werden. Sie ist ein anschauliches Produkt ...

U12 aus Kirchen ist nicht zu stoppen und zu toppen

Die U12 der Kirchener Faustballabteilung geht ihren Weg. Beim 3. Spieltag in Altendiez setzte der Nachwuchs ...

Kölsche Weihnachten im Kulturwerk Wissen

Am 22. Dezember kommt die besondere Weihnachtsshow vom Rhein an die Sieg. Die heitere, fröhliche Weihnachtsshow ...

BBS-Schüler erlebten spannungsreiche Woche in Krapkowice

Im Mittelpunkt der Studienreise und Schülerbegegnung im polnischen Krapkowice stand sowohl der gemeinsame ...

Ein tief winterlicher Weihnachtsmarkt in Roth

Das war fast ein bisschen des Guten zuviel: Beim Weihnachtsmarkt in Roth schneite es ohne Unterlass - ...

Werbung